Spielberichte I. Mannschaft Saison 2014/2015 (Zurück) | |
29. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - Tütschengreuth 3:0 Tütschengreuth ohne Glück Den Hausherren fehlte noch ein Punkt zum Klassenerhalt. Entsprechend
engagiert ging die Harnsbacher Spieler in die Partie. In der 5. Minute setzte
sich Johannes Martin über rechts durch. Seine präzise Flanke verwertete Marc
Hofmann per Kopf zum 1:0. Der Gästespieler Michael Wernsdorfer setzte in der 10
Minute ein Ausrufezeichen als er einen Freistoß aus 20m ans Lattenkreuz setzte.
Christian Trunk machte es auf der Gegenseite besser. Erst scheiterte er mit
einem Schuss an der Gästeabwehr, doch der Nachschuss ging zum 2:0 ins Netz. In
der 30 Minute ging Christian Trunk alleine aufs Gästetor zu doch sein Schuss
ging übers Tor. Die Gäste waren bemüht den Anschlusstreffer zu erzielen, doch
die Harnsbacher Abwehr hatte immer das Glück den Ball rechtzeitig aus der
Gefahrenzone zu bringen. In der 50. Minute viel dann die Entscheidung. Lukas Denzler setzte sich
über links durch. Da keiner mitgelaufen war, zog er vom Sechzehnereck ab und der
Ball schlug im Winkel zum 3:0 ein. Tütschengreuth gab nie auf, doch an diesem
Tag wollte ihnen einfach kein Tor gelingen. Harnsbach hatte noch zwei/drei
Kontermöglichkeiten, doch keiner dieser Angriffe wurde konsequent zu Ende
gespielt, so dass es beim 3:0 blieb.
27. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - TSV Schammelsdof 0:2 Zu Beginn war das Spiel recht ausgeglichen. Den ersten Akzent setzten die
Gäste aus Schammelsdorf, als Dominik Kauder in der 15 Minute per Kopf am
Pfosten scheiterte. In der 30 Minute hatte dann Christian Trunk die riesen
Chance zum Führungstreffer, doch nachdem er den Gästekeeper umspielte hatte,
scheiterte auch er am Pfosten. Aber der 35 Minute hatte Schammelsdorf das Spiel
voll im Griff und baute ein Powerplay auf. Zweimal scheiterte Claus Christmayr
am Harnsbacher Keeper Daniel Hofrichter. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel. Schammelsdorf klar
spielbestimmend und Harnsbach lauerte auf Konter. In der 55 Minute erzielte die
Gäste doch den Führungstreffer. Nach einer Ecke konnte Harnsbach den Ball nicht
aus der Gefahrenszone bringen und Philipp Ohland erzielte aus spitzem Winkel
das 0:1. Harnsbach hatte seine beste Chance zum Ausgleich in der 60 Minute,
doch der Schuss von Marc Hofmann ging knapp am Tor vorbei. Als dann Dominik
Kauder in der 75 Minute das 0:2 erzielte war das Spiel gelaufen. Alles in allem ein verdienter Sieg der spielstarken Schammelsdorfer. 26. Spieltag Buttenheim - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 0:0 25. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - FSV Unterleiterbach 1:1
Der Gast aus Unterleiterbach präsentierte sich zu Beginn sehr spielstark,
allerdings stand die Harnsbacher Abwehr wieder mal sehr sicher, so dass sich
keine Torchancen ergaben. Die erste Chance hatte der Harnsbacher Christian
Trunk nach einer Ecke, doch den Schuß parierte der sehr gute Gästetorwart
Maximilian Beierlein. In der 15 Minute bekam Harnsbach einen Elfmeter
zugesprochen. Der gefoulte Marc Hofmann trat selbst an und verwandelte sicher
zum 1:0. Unterleiterbach versuchte nun Druck aufzubauen, doch durch ungenau
gespielte Pässe machte sie es der Harnsbacher Defensive leicht die Angriffe
abzuwehren. Gegen Ende der ersten Halbzeit erhöhte Unterleiterbach das Tempo
nochmal. Die beste Chance hatte Elias Ebitsch mit einem Schuss aus 16m der aber
am Tor vorbei ging. Nach der Halbzeit das gleiche Spiel. Unterleiterbach war spielbestimmend und
die Heimmannschaft lauerte auf Konter. In der 60 Minute gelang den Gästen dann
doch der verdiente Ausgleich. Ein Freistoß von Werner wurde abgefälscht und
landete im Tor. Das genügte den Gästen aber nicht und sie machten weiter Druck.
In der 70 Minute konnte Harnsbach endlich einen Konter konsequent zu Ende
spielen. Christian Trunk legte im Sechzehner quer auf den mitgelaufenen
Christoph Metzner, doch wiederum war der Gästetorwart zur Stelle und hält den
Ball. In der 80 Minute entscheid dann der Schiedsrichter nach einem langen Ball
in den Sechzehner auf Elfmeter. Doch diesen parierte der Harnsbacher Keeper
Moritz Fels sicher, so dass es beim 1:1 blieb. In der Schlussminute hatte
Christian Trunk die Schuss zum Siegtreffer, doch wiederum war Maximilian
Beierlein auf dem Posten und sicherte zumindest den einen Punkt für
Unterleiterbach. 24. Spieltag ASV Sassanfahrt - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 0:0 23. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - TSV Burgebrach 1:0 Wichtiger Dreier im Steigerwaldderby Das Derby zwischen Harnsbach und Burgebrach war auf keinem hohen Niveau.
Vielmehr lebte es von der Spannung und intensiv geführten Zweikämpfen. Das sehr
gute Schiedsrichtergespann hatte aber keine Probleme mit der Partie, denn es
war zu keiner Zeit unfair. In der ersten Halbzeit spielte sich sehr viel im Mittelfeld ab, denn beide
Abwehrreihen standen sehr sicher. In der 35 Minute hatte Stefan Kreck per Kopf
die einzige Torchance. Doch der Ball ging knapp am Harnsbacher Tor vorbei.
Harnsbach agierten sehr viel mit weiten Bällen. In der zweiten Halbzeit begannen die Gäste aus Burgebrach sehr druckvoll
und hatten zwei sehr gute Torchance. Erst setzte sich Thomas Schmidt über
rechts durch und bediente Christian Baier, doch dessen Schuß konnte abgeblockt
werden. Beim nächste Angriff konnte sich Christian Baier rechts durchsetzen. Er
zog im Sechzehner quer doch verzog dann doch aus aussichtsreicher Position. Nur
5 Minute später kam Pascal Dieterle nach einem Freistoß frei zum Abschluss,
doch er scheiterte am Harnsbach Keeper Daniel Hofrichter. Nach dieser Phase
erholte sich Harnsbach und stand nun wieder besser. In der 70 Minute setzte
sich der Harnsbacher Lukas Denzler zentral durch und bediente Patrick Aumüller,
doch dessen platzierter Schuss landete am Pfosten. Als sich schon aller
Zuschauer auf eine Punkteteilung eingestellt hatten, gelang der Heimmannschaft
doch noch Siegtreffer. Johannes Martin flankt über rechts auf den langen
Pfosten, Christian Trunk legt per Kopf ab und Patrick Aumüller steht
goldrichtig und erzielt aus ca 5m das 1:0. Ein etwas glücklicher aber enorm
wichtiger Heimsieg für Harnsbach. 22. Spieltag SV Frensdorf - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 0:1 Bei diesem Sauwetter hat unsere I Mannschaft drei wichtige Punkte in Frensdorf geholt. Man mag es kaum glauben, aber das ist der erste Auswärtssieg der Saison! Die Harnsbacher traten forsch in Frensdorf auf. Durch den Rückenwind begünstigt schnürte man die Frensdorfer in der ersten Halbzeit in deren Hälfte ein. Leider hatte wir aber nur eine echte Torchance durch Lukas Denzler, doch dieser verzog knapp. Nach dem Seitenwechesel konnte dann Patrick Aumüller per Kopf nach einem Freistoß das 0:1 erzielen. Als dann noch ein Frensdorfer mit rot vom Platz musste, dachten alle das Spiel ist entschieden. Doch Frensdorf drehte nun auf und hatte ebenfalls nach einem Freistoß per Kopf die Chance zum Ausgleich. Hier landete der Ball aber Gott sei Dank an der Latte. Harnsbach hatte noch ein paar Kontermöglichkeiten, doch diese wurden nicht konsequent zu Ende gespielt, so dass die Zuschauer bis zum Scluß zittern mussten. Alles in Allem aber ein verdienter Auswärtssieg. 20. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - SV Würgau 0:2 Der Gast aus Würgau erwischte einen
Start nach Maß. In der 5. Minute war Michael Raub nach einem weiten Einwurf zur
Stelle und erzielte das 0:1. Die Heimmannschaft versuchte ins Spiel zu kommen,
war aber in dieser Phase in der Rückwärtsbewegung zu langsam. Die Folge war ein
Konter der Gäste in der 20 Minute. Hier wurde Michael Raub im Sechzehner
gefoult und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 0:2. Zur Ende der
ersten Halbzeit hatte Harnsbach seine beste Phase. In der 35 Minute wehrte der Gästetorwart
Tobias Löhrlein einen Freistoß von Christian Trunk ab und in der 40 Minute
verzog Christoph Metzner knapp. In der zweiten Halbzeit passierte nicht mehr viel. Würgau verteidigte
clever und die Stürmer Raub und Krapp beschäftigten die Hintermannschaft des
SVE immer wieder. Einziger Aufreger war ein Strafstoß in der 60 Minute. Wieder
trat Michael Raub an, doch diesmal war Daniel Hofrichter der Sieger des Duell
und hielt diesen. Alles in allem ein verdienter Sieg der Gäste die einfach mehr Torgefahr
ausstrahlten. 18. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - Schlüsselfeld 2:0 Alleine die Anzahl der gelben Karten zeigt, dass es für beide Teams heute
um etwas ging. Wenn ich mich nicht verzählt habe, waren das 7 für den Gast und
3 für die Heimmannschaft. Harnsbach erwischte den besseren Start und spielt vorne sehr druckvoll, so dass
sich einige Chancen eröffneten. Schlüsselfeld musste mehr Aufwand in die
Defensive investieren und konnte so wenige Offensivaktionen verzeichnen. Die
beste Chance hatte Marcus Braun nach einem Freistoß. Dieser wurde vor das Tor
gezogen, doch kein Abwehrspieler lief mit. Leider erwischte er den Ball nicht
richtig. In der 25 Minute viel dann etwas kurios das 1:0 für Harnsbach. Wieder
ein Freistoß der in Sechzehner gezogen wurde. Dominik Dempert wollte den Ball
am Elfer wegfausten, kam aber nicht ran, so dass der Freitstoß vom Markus
Weisel ins Tor ging. Danach hatte Harnsbach noch zwei sehr gute Chancen durch
Marcus Braun und Christian Trunk um das Ergebnis zu erhöhen, doch beide
brachten den Ball nicht im Tor unter. Die Gäste hatte ihre beste Chance in der
ersten Hälfte durch Damian Rzedkowski, doch dieser konnte einen langen Ball am
Fünfer nicht mehr erreichen. In der zweiten Hälfte wurde es hektischer. Schlüsselfeld drängte auf den
Ausgleich doch Harnsbach verteidigte den Vorsprung geschickt. In der 55 Minute
sahen die Zuschauer eine sehr schönen Angriff der Heimmannschaft. Marcus Braun
wurde mit einem Diagonalpass geschickt. Er zog in den Sechzehner und legte mit
der Hacke auf Ralf Schüll ab, doch dessen Schuß aus 16m ging am Tor vorbei. In
der 65 Minute wurde Christian Trunk steil geschickt und lief alleine auf das
gegnerische Tor zu. Diese Chance lies er sich nicht nehmen und erzielte das
2:0. Das schockte Schlüsselfeld nicht. Sie liesen nicht nach und spielten
weiter nach vorne. Zwischen der 70 und 80 Minute hatte der Gast zwei Chancen
zum Anschlusstreffer. In der 70 scheiterte Stefan Fischer per Kopf an Max
Pflaum und in der 75 umspielte der gleiche Spieler zwar den Harnsbacher Keeper,
doch der Winkel war zu spitz um ein Tor zu erzielen. In der Schlussphase hatte die
Heimmannschaft noch mehrere Kontermöglichkeiten, doch die Chance blieben
ungenutzt. Ein höhere Sieg wäre auch unverdient gewesen, denn Schlüsselfeld war
gleichwertig, nur im Fußball entscheiden nun mal die Tore. 17. Spieltag DJK Stappenbach - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 2:0 16. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - SpVgg Stegaurach II 3:0 Die Ueberschrift soll die Leistung der Gäste nicht schmälern. Diese war technisch mindestens gleichwertig (wenn nicht sogar besser) als die Heimmannschaft. Aber an diesem Tag lies Harnsbach in der Offensive einfach zu viele Torchancen liegen. Auf der anderen Seite zeigte man in der Abwehr ungewohnt viele Schwächen, so dass Stegaurach zum Toreschiessen eingeladen wurde. Zum Spielverlauf: Das Spiel begann optimal fuer Harnsbach. Bereits nach 3 Minute hatte Markus Weisel die Chance zum 1:0 doch er konnte noch abgedrängt werden. In der 5 Minute wurde der Ball auf Ralf Schüll durchgesteckt und dieser schloss sicher zum 1:0 ab. In der 15 Minute wurden dann die Gäste zum Toreschiessen eingeladen. Ein Querpass eines Harnsbach Abwehrspielers landete bei Lukas Münzel und dieser lief alleine aufs Tor zu. Auch er blieb ruhig und erzielte das 1:1. Danach spielte sich das Spiel im Mittelfeld ab und war von vielen Unterbrechungen geprägt. In der 40 Minute dann endlich wieder eine Torchance. Christian Trunk konnte alleine Richtung Tor ziehen und erzielte das 2:1 kurz vor der Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ging es turbulent zu. Harnsbach hatte die Chance alles klar zu machen, doch Christian Trunk vergab die Chance, da sein Lupfer uebers Tor ging. In der 58 Minute zeigte Stegaurach seine Klasse. Lukas Münzel nahm einen Diagonalpass volley und erzielte das 2:2. Harnsbach wollte sich mit dem Unendschieden nicht zufrieden geben und erhöhte den Druck aber echte Torschance gab es nicht. So musste ein Standard herhalten. Der kurz zuvor eingewechselte Christopher Metzner setzte eine Freistoss aus 18m mit einem Vollspann ins Netz zur 3:2 Führung. Kurz darauf hatte die Heimmannschaft noch zwei Chance um das Spiel endgültig zu entscheiden, doch sowohl Patrick Aumüller als auch Christopher Metzner scheiterten. Stegaurach blieb gefährlich, so dass Harnsbach weiter zittern musste. In der 82 Minute dann die Erloesung nach einem Freistoss fuer Harnsbach. Lukas Denzler zog den Ball in Richtung Tor. Der Gästekeeper wurde von einem eigene Spieler irritiert und der Ball landete im langen Eck zum 4:2. Noch eine Bemerkung: Wir haben ja November und es ist doch nicht überraschend, dass zu dieser Jahreszeit die Plätze sehr tief sind. Vor allem in der ersten Halbzeit hatte sehr viele Spieler Standprobleme und sind ohne Fremdeinwirkung weggerutscht. Manchmal sollte man nicht so viel Wert auf die Farbe des Schuhwerks legen und vielmehr die Zweckmäßigkeit in der Vordergrund stellen. 15. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - SpVgg Viereth 3:0 Nach den letzten drei Niederlagen in Serie war die
Heimmannschaft heute unter Druck. Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen und
beide Mannschaften suchten nach Ihrer Linie. Ab der 20 Minute aber konnte sich
Harnsbach Vorteile erarbeiten und hatte einige Chancen zur Führung. In der 22.
Minute tauchte Christian Trunk alleine vor dem Gästetor auf, doch er scheiterte
am Gästekeeper, ebenso wie Christoph Metzer 5 Minuten später. In der 37 Minute
dann der verdiente Führungstreffer. Ralf Schüll steckt auf Marc Hofmann durch
und dieser lies sich die Chance nicht nehmen. In der 42 Minute war es dann
Christian Trunk der nach einem weiten Ball aus dem Mittelfeld aus 16m das 2:0
erzielte. Nach der Pause versuchte Viereth den Anschlußtreffer zu
erzielen. Harnsbach hatte einige Chance nun die Partie endgültig zu
entscheiden, doch die Chancen wurden liegen gelassen. In der 72 Minute nahm
sich David Landry ein Herz und zog aus
20m ab. Der Ball landete aber nur an der Latte. In der 80 setzte sich ein
Gästespieler über links durch, doch sein Schuß aus spitzem Winkel, landete am
Pfosten. Den folgenden Konter spielte die Harnsbacher nun konsequent zu Ende.
Christian Trunk umkurvte den Gästekeeper und erzielte das 3:0. Nun war das
Spiel gelaufen. Harnsbach hatte noch Möglichkeiten einen weiteren Treffer zu erzielen,
aber es gelang kein Tor mehr. Auf Grund der erspielten Torchance geht der Heimsieg in
Ordnung. Harnsbach verpasste es aber nach der Halbzeit das 3:0 früher zu
erzielen, so blieb das Spiel spannend. 8. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - ASV Sassanfahrt 2:1 Die ersten 20 Min dieser Kreisligapartie hatten es in sich.
In der 2Min erlief Stefan Karl einen zu kurzen Rückpass, umspielte den
Harnsbacher Torwart und erzielte das 0:1. Harnsbach war nicht geschockt und
konnte nach einer Ecke durch Christian Trunk in der 5. Minute den Ausgleich
erzielen. In der 15 Minute kam Marcus Braun nach einer herrlichen Kombination
im Sechzehner frei zum Schuß doch er setzte den Ball übers Tor. Auf der
Gegenseite zog Stefan Karl aus 16m ab, doch Daniel Hofrichter konnte den Ball
noch über die Latte lenken. Nur eine Minute später war es wieder Marcus Braun
der für Torgefahr sorgte. Er umspielte am Sechzehner seine Gegenspieler, doch
diesmal scheiterte am Gästetorhüter Daniel Schorr. Dann verflachte das Spiel
etwas. In der 38 Minute zog Marc Hofmann aus ca 25m ab. Der Gästetorhüter hatte
hier Glück, denn der Ball landetet an der Latte. Die zweite Halbzeit war nicht so ereignisreich, denn beide
Mannschaften standen nun in den jeweiligen Abwehrreihen besser. Erst in der
letzten viertel Stunde nahm das Spiel wieder Fahrt auf. Christian Trunk erlief
in der 80 Minute einen langen Ball, zog in den Sechzehner und legte auf Ralf
Schüll auf. Dieser lies sich die Chance nicht nehmen und erzielte das 2:1.
Sassanfahrt setzte nun alles auf eine Karte, doch sie konnten sich keine echte
Torchance mehr herausspielen. Kurz vor Schluss hatte Marcus Braun und Lukas
Denzler noch die Chance das 3:1 zu erzielen, doch beide hatten nicht das nötige
Glück oder scheiterten am Gästetorhüter. Somit blieb es beim knappen Heimsieg. 7. Spieltag TSV Burgebrach - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 4:3 6. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - Frensdorf 5:1 Die erste Halbzeit gehörte heute ganz klar Harnsbach. Das
Spiel begann mit einem Paukenschlag. Trunk Christian wurde am Sechzehner
angespielt. Er steckte durch auf Christoph Metzner und dieser erzielte sicher
das 1:0. Frensdorf versteckte sich nicht, doch Michael Koch scheiterte in der 6
Minute an Daniel Hofrichter. Harnsbach hatte die passende Antwort. Marc Hofmann
zog aus 20 m ab und erzielte das 2:0. Nach einer Ecke setzte Christian Trunk
den Ball an die Latte. Frensdorf hatte in der 25 Minute die Chance zum
Anschlusstreffer, doch Marc Dürrbeck setzte den Ball übers Tor. Nur eine Minute
später prüfte Marc Hofmann mit einem Volleyschuss aus 20 m den Gästekeeper
Marco Meinhardt, doch dieser parrierte. In der 35 Minute dann die
Vorentscheidung. Ein Gästespieler wehrte im Sechzehner einen Pass mit der Hand
ab. Dieser bekam folgerichtig die rote Karte und Marc Hofmann verwandelte den Elfmeter
sicher zum 3:0. Als dann noch kurz vor der Halbzeit Lukas Denzler mit einem
sehenswerten Schuss aus 20m das 4:0 erzielte war alles klar. Die zweite Halbzeit bot zu Beginn wenig Höhepunkte.
Harnsbach verlor etwas den Faden und die Gäste versuchten den dies zu nutzen.
Die gelang ihnen aber erst in der 75 Minute. Marc Dürrbeck wurde im Sechzehner
gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Michael Koch zum 4:1. Da der
Harnsbacher Abwehrspieler nach dem Foul rot sah, war zumindest der numerische
nominelle Vorteil der Heimannnschaft weg. Frensdorf brachte nun die
Heimmannschaft unter Bedrängnis. In der 85 Minute spielten die Harnsbacher
endlich man einen Angriff sauber zu Ende. Marc Hofmann spielte Marcus Braun auf
rechts außen an. Dieser passte nach innen wo Christian Trunk nur noch zum 5:1
einschieben musste. Auf Grund der ersten Halbzeit ein absolut verdienter
Heimsieg für Harnsbach. 5. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - Gunzendorf 4:1 Auf Grund der Niederlagen in den letzten Spielen, war beide
Mannschaften unter Druck. Die Gäste legten einen Start nach Maß vor. Mit der ersten Chance
erzielte Johannes Nüsslein in der 5. Minute das 0:1. Harnsbach hatte die
passende Antwort parat. Nur zwei Minuten später legte Christian Trunk auf
Patrick Aumüller ab und dieser überlupfte den Gästekeeper zum 1:1. 10 Minute
später hatte Christian Trunk die Chance zum 2:1 als er überraschend alleine vor
dem Gästetor auftauchte. Doch er scheiterte an Stefan Lumm. In der 30 Minute
hatte Michael Nüsslein die Chance zum Führungstreffer. Ein Abwehrversuch
misslang, doch er konnte den Abstauber nicht nutzten. Nun hatte Harnsbach aber
mehr vom Spiel. Die beste Chance hatte wiederum Patrick Aumüller mit einenm Schuß
aus 20m, doch dieser verfehlte das Tor nur knapp. Kurz vor der Halbzeit bekam ein
Heimspieler die rote Karte. Somit musste
die Heimmannschaft 45 Minuten in Unterzahl spielen. In der zweiten Halbzeit konnte die Gäste wenig mit der
personellen Überzahl anfangen. Harnsbach war durch Konter immer gefährlich.
Einen dieser Konter schloss Christian Trunk in der 52 Minute zum 2:1 ab. Zehn
Minuten später tauchte Lukas Denzler alleine vor dem Gästetor auf, doch auch er
scheiterte an Stefan Lumm. Gunzendorf drängte nun auf den Ausgleich, doch Sie
verzweifelten am sehr gut aufgelegten Harnsbacher Keeper Daniel Hofrichter. Dieser
parierte in der 65 Minute innerhalb weniger Sekunden zweimal hervorragend. Erst
entschärfte er einen Schuss von Michael Nüsslein. Dann wehrte er noch den
Nachschuss von Eduard Vogel ab. In der 70 Minute dezimierten sich die Gäste
ebenfalls durch eine rote Karte. In der
80 Minute dann die Entscheidung. Patrick Aumüller wurde auf links angespielt
und erzielte aus spitzem Winkel das 3:1. Als dann noch in der 85 Minute ein
Befreiungsschuss von Marcus Braun abprallte um im Gästetor landete war der
Heimsieg endgültig unter Dach und Fach. 2. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - DJK Stappenbach 1:2 Das Spiel begann für die Gäste aus Stappenbach optimal.
Florian Wagner holte einen Freistoß ca 20 m vor dem Tor heraus. Christian
Dotterweich zog den Ball scharf aufs Tor. Den Schuss konnte Daniel Hofrichter
zwar parieren, aber Markus Pfannenberger schaltete am schnellsten und
verwertete den Abpraller zum 0:1. Harnsbach hatte nur 3 Min später die Chance
zum Ausgleich. Marcus Braun wurde zentral angespielte, umspielte den Torwart,
doch verzog aus spitzem Winkel. Die Harnsbacher Defensive hatte ihre liebe Mühe
mit Florian Wagner. Dieser wurde immer wieder gesucht und war häufig nur mit
einen Foulspiel vom Ball zu trennen. Doch die folgenden Freistöße konnten aber nicht
genutzt werden. In der 43 Spielminute wurde Daniel Lamprecht rechts außen
angespielt. Er umspielte den Harnsbach Abwehrspieler und zog aus spitzem Winkel
ab. Der Ball hätte das Tor verfehlt, aber Florian Wagner erkannte die Situation
und erzielte am langen Pfosten das 0:2. Nach der Pause drängte Harnsbach auf den Anschlusstreffer,
doch die Gästeabwehr stand sicher. In der 60 Minute hatte Lukas Denzler per
Kopf die Chance zum Tor, doch er brachte nicht genügend Druck hinter den Ball,
so dass Wazanini den Ball sicher abfangen konnte. Offensiv hatten die Gäste in
der zweiten Halbzeit wenig zu bieten. Florian Wagner hätte in der 75 Minute
alles klar machen können, doch er zog aus ca 7m übers Tor. Als schon alle
glaubten das Spiel sei vorbei erzielte Marcus Braun in der 89 Minute das 1:2.
Nach einem Freistoß in der Nachspielzeit kam eben dieser Spieler wieder an den
Ball, aber sein Schuss wurde dieses mal abgewehrt, so dass es beim 1:2 blieb. Alles in allem ein verdienter Sieg der Gäste die einfach
präsenter waren als die Heimmannschaft. 1. Spieltag SpVgg Stegaurach II - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 4:1 Das Spiel begann vielversprechend für uns. Marcus Braun hatte in den ersten Minuten die Chance zum Tor, doch sein Abschluß war zu schwach und der Gästetorhüter hatte kein Problem. In der 5 Minute musste auf Grund einer Verletzung das Spiel unterbrochen werden -> wir wünschen dem Gästespieler gute Besserung. In der 15 Minute wurde Christian Trunk geschickt und zog in den Sechzehner. Dort wurde er zu Fall gebracht und den fälligen Strafstoß verwandelte Marc Hofmann sicher zum 0:1. In der 25 Minute wurde ein Eckball zu kurz abgewehrt und ein Gästespieler konnte aus ca 18m frei stehend abziehen. Der Ball wurde noch leicht abgefälscht und so stand es 1:1. Nun waren wir völlig von der Rolle. Die Stegauracher kamen immer besser ins Spiel und konnten sich häufiger über die Außen durchsetzen. So auch in der 30 Minute. Die Flanke verwertete Münzel zum 2:1. Leider verletzte sich dabei unser Schmucki und wir mußten die Mannschaft umstellen. In der Folgezeit war Stegaurach dem 3:1 näher als wir dem Ausgleich. In der 43 Minute stand Münzel nach einem langen Ball freistehend vor Daniel Hofrichter und erzielte das 3:1. Die ersten 10 Minute der zweiten Halbzeit, zeigten die Harnsbach dass sie mehr können und wir hatten auch Chancen zum Anschlußtreffer. Ein schöner Schuß von Markus Neff lenkte der Keeper noch um den Pfosten. Das war es dann aber auch. Wir aggierten nur noch mit langen Bällen, die aber zu 95% schlecht gespielt wurden so dass die Gästeabwehr keine Probleme hatte. Im Mittelfeld war kein Zusammenspiel erkennbar, denn jeder versuchte es mit Einzelaktionen. Das 4:1 nach einem Missverständnis in der 4er-Kette war dann das endgültige aus. Kann man nur hoffen, dass die Mannschaft nun eine Reaktion zeigt vor dem Derby am kommenden Samstag gegen Stappenbach.
|
|
![]() |
Zurück |