Spielberichte I. Mannschaft Saison 2013/2014 (Zurück) | |
29. Spieltag
SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - Buttenheim 3:2 Bei beiden Mannschaften ging es um nichts mehr, entsprechend
entwickelte sich ein sehr offene gutes Kreisligaspiel. Die ersten Minuten des Spiel gehörten Buttenheim die mehr
Ballbesitz hatten. In der 2. Minute tauchte ein Buttenheimer frei vor dem
Harnsbach Tor auf, doch sein Schuss ging übers Tor. Beide Mannschaften
versuchten den Führungstreffer zu erzielen, doch die Abwehrreihen standen
sicher. In der 40 Minute wurde Marcus Braun im Sechzehner gefoult. Den fälligen
Strafstoß verwandelte Marc Hofmann sicher zu 1:0. Nach der Pause hatte die Heimmannschaft den besseren Start.
Ein langer Freistoss von Markus Neff landete bei Christian Trunk und dieser
erzielte in der 48 Minute das 2:0. Harnsbach hatte das Spiel im Griff, versuchte
aber das 3:0 zu erzielen, was Konterchancen für Buttenheim eröffnete. In der 55
Minute führte Buttenheim einen Einwurf an der Mittellinie schnell aus und Lukas
Gunzelmann lief alleine auf das Tor zu. Dieses Chance lies er sich nicht nehmen
und erzielte das 2:1. Nur 10 Minute später konnte Benjamin Mönius das 2:2
erzielen. Nun entwickelte sich ein Spiel mit offenen Visier, denn jeder wollte
das Spiel für sich entscheiden. Buttenheim hatte zwei Chancen, doch entweder
scheiterten sie am Harnsbacher Keeper Daniel Hofrichter oder an der Latte. Zum
Ende der Partie entwickelte die Heimmannschaft mehr Druck. In der 85 Minute traf
Christian Trunk nur den Außenpfosten. In der letzten Spielminute wurde
Christian Trunk steil geschickt und lief alleine aufs Gästetor zu. Nachdem er
den Gästetorhüter umspielte hatte, schob er zum 3:2 ein. Alles in allem ein glücklicher Sieg da beide Mannschaften
über 90 Minute gleichwertig waren. 20. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - TSV Burgebrach 5:2 Zu Beginn des Spiels war der TSV Burgebrach tonangebend und hatte durch Florian Selig die Chance zum 0:1 doch der Schuß landete am Aussennetz. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld erzielt Marcus Braun per Kopf das 1:0 für den SVE. Nur 5 Minuten später ging Ralf Schüll alleine auf das Gästetor zu, doch er scheiterte am Gästetorhüter Florian Dörnbrack. In der 30 Minute wurde der TSV für sein Engagement belohnt und erzielte durch Jan Bäuerlein das 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Die Gäste erwischten in der zweiten Hälfte den besseren Start. Nach einer Kopfballverlängerung lief Lukas Denzler alleine aufs Tor zu und erzielte das 1:2. Harnsbach erzielte etwas glücklich durch ein Eigentor das 2:2 durch ein Eigentor der Gäste. Nun war alles wieder offen. Nur 5 Minuten konnte sich Daniel Hofrichter auszeichnen als er eine Doppelchance der Gäste zu nichte machte. In der Schlußphase zeigte der SVE warum er im oberen Viertel der Tabelle steht. Ralf Schüll spielte einen Ball in den Sechzehner. Diesen nahm Markus Weisel volley und erzielte das 3:2. Kurz darauf wurde Christian Trunk steil geschickt und lief alleine aufs Tor zu. Diese Chance lies er sich nicht nehmen und erzielte das 4:2. Die Gäste gaben nicht auf, doch eine echte Torchance hatten sie nicht mehr. Auf der anderen Seite gelang der Heimmannschaft ein schöner Konter den Christian Trunk zum 5:2 abschloss. Alles in allem ein Sieg der im Ergebnis zu hoch ausgefallen ist, denn Burgebrach zeigte die reifere Spielanlage und war auf jeden Fall gleichwertig. 18. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - DJK Stappenbach 4:0 Die
Anfangsphase gehörte
den Gästen aus Gaustadt. Nach einem Eckball in der dritten
Minute kam ein
Gästespieler frei zum Kopfball. Diesen konnte der Harnsbacher
Keeper abwehren,
doch die nachfolgende Flanke landete bei Sebastian Düsel und
dieser hatte keine
Mühe aus 3m das 0:1 zu erzielen. Harnsbach war keineswegs
geschockt. In der 10
Minute gab es dann eine Doppelchance. Marcus Braun setzte sich
über links durch,
doch scheiterte am sehr guten Gästekeeper. Den Abpraller nahm
Markus Weisel am
linken Flügel auf und zog in den Sechzehner und passte in die
Mitte. Dort hatte
Marcus Braun keine Mühe das 1:1 zu erzielen. Nur zwei Minute
später wurde
Patrick Aumüller am Sechzehner freistehend angespielt, doch er
scheiterte an
Dominik Goller. Die Gäste hatten in der 15 Minute auch ihre
Torchance. Rene
Leal wurde geschickt und hatte bereits Daniel Hofrichter umspielt, doch
nun war
der Winkel zu spitz und die zurückgeeilten Harnsbacher
Abwehrspieler konnten
die Situation klären. Nun verlagerte sich das Spiel mehr ins
Mittelfeld, wobei die
Gäste mehr Spielanteile hatten. Zu
Beginn der zweiten
Halbzeit erwischte Harnsbach den besseren Start. Wieder war es Markus
Weisel
der sich dem Ball an der rechten Außenseite
erkämpften und in die Mitte zog.
Dort steckte er den Ball auf Marc Hofmann durch und dieser erzielte das
2:1.
Gaustadt hatte nur 2 Minute später die Chance zum Ausgleich.
Wieder war es Rene
Leal der zweimal vor Daniel Hofrichter auftauchte. Bei der ersten
Chance
verfehlte er das Tor und bei der zweiten scheiterte er an den
herausgelaufen
Harnsbacher Torwart Daniel Hofrichter. In der 55 Minute landete der
Ball nach
einem Einwurf bei Christian Trunk. Dieser zog in den Sechzehner,
umspielte den
Gästetorwart und erzielte das 3:1. Die Gäste gaben
nicht auf und versuchten den
Anschlusstreffer zu erzielen, doch die Harnsbach Abwehr stand sehr gut.
In der
85 Minute gab es an der Mittellinie einen Freistoß
für Harnsbach. Der lange
Ball landete bei Christian Trunk. Dieser zog in den Sechzehner und
erzielte von
halblinks das 4:1. Zusammenfassend
muss man
sagen, dass das Ergebnis zu hoch ausgefallen ist. Die DJK Gaustadt war
gleichwertig, doch vor dem Tor einfach zu ungefährlich.
Deshalb ist der Sieg
für den SVE nicht unverdient. 17. Spieltag Tütschengreuth - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 2:2 16. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - DJK Stappenbach 4:0 Zu
Beginn des Spiels
regnete es und die Spieler beider Team hatten Schwierigkeiten mit den
Platzverhältnissen. In der 10 Minute zog Marcus Braun aus 18m
ab. Der Aufsetzer
wurde durch den nassen Rasen schnell und landete im kurzen Eck zum 1:0.
Nur 4
Minute später die gleiche Situation nur diesmal reagierter der
Gästekeeper gut
und lenkte den Ball zur Ecke. Danach verlagerte sich das Spiel ins
Mittelfeld. Kurz
vor der Halbzeit konnte sich Daniel Hofrichter auszeichnen, als er eine
platzierten Schuss von Daniel Lamprecht über die Latte lenkte. In
der zweiten Halbzeit
legte Harnsbach einen Blitzstart hin. Christian Trunk setze sich rechts
durch
und legte auf Marc Hofmann ab. Dieser schlenzte den Ball ins lange Eck
zum 2:0.
Nur 5 Minute später hatte Harnsbach die Chance zum 3:0. Daniel
Kunz kam über
rechts und brachte den Ball flach an den Fünfer, doch der
Abschluss von Marcus
Braun mit der Hacke war zu schwach, so dass Fabian Wazanini den Ball
parieren
konnte. Nun wurde Stappenbach immer stärker und Harnsbach
verlegte sich aufs
Kontern. In der 63 Minute kam Florian Wagner zum Kopfball, doch Daniel
Hofrichter reagierte gut und wehrte den Ball ab. In der 75 Minute
belohnte sich
Daniel Kunz für seine gute Leistung. Nach einem
schönen Pass von Julian Martin,
erzielte er aus 16m das 3:0 für Harnsbach. Stappenbach gab
nicht auf, doch an
diesem Tag konnten sie den Harnsbacher Keeper nicht
überwinden. In der 82
Minute kam Tobias Hoff im Sechzehner frei zum Schuss, doch auch er
scheiterte
an Daniel Hofrichter. In der 87 Minute wurde Johannes Martin am rechten
Flügel
angespielte. Seine Flanke auf den zweiten Pfosten nahm Christian Trunk
volley und
erzielte das 4:0. Alles
in allem viel der
Sieg zu hoch aus, denn Stappenbach gab nie auf und hätte mit
etwas Glück
jederzeit ein Tor erzielen können. 15. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - SpVgg Rattelsdorf 2:2 Die
ersten 10 Minuten der
Partie spielten sich nur in der Hälfte der Heimmannschaft ab.
Die Harnsbacher
Spieler kamen mit den widrigen Platzverhältnissen und dem Wind
nicht klar.
Bereits in der zweiten Minute viel das 0:1 für Rattelsdorf.
Patrick
Heatherfield erzielte dieses per Kopf nach einem auf den langen Pfosten
gezogen
Freistoß. Nur 4 Minute später das 0:2 durch Sven
Leimbach. Dieser nah einen zu
kurz geraten Abwehrversuch volley und setzte den Ball neben den Pfosten
ins
Tor. Nach den letzten beiden Pleiten mit jeweils 5 Gegentreffern, war
das
sicher nicht gerade förderlich für das
Selbstvertrauen der Harnsbacher, doch
diese fanden nun immer besser ins Spiel. In der 30 Minute hatte Markus
Weisel
und Christian Trunk die Doppelchance zum Anschlusstreffer, doch der
Ball wollte
nicht über die Linie. Im Gegenzug fast das 0:3 durch Tobias
Merkel, doch dessen
Schuß ging am Tor vorbei. Zu
Beginn der zweiten
Halbzeit hatte Harnsbach klare Feldvorteile. In der 47 Minute erzielte
Christian Trunk nach einer Ecke mit etwas Glück das 1:2. In
der 60 Minute wurde
Marc Hofmann im gegnerischen Sechzehner zu Fall gebracht. Den
fällige Strafstoß
verwandelte Patrick Aumüller sicher zum 2:2. Die letzten 30
Minuten
entschädigten die Zuschauer für die schwache erste
Halbzeit. Nun ging es hin
und her, denn beide Mannschaften spielten auf Sieg. In der 80 Minute
scheiterte
der Harnsbacher Marcus Braun am Pfosten. Nur zwei Minute
später eine ähnliche
Situation auf der Gegenseite. Ein Schuss von Sven Leimbach wurde
abgefälscht
und landete auf der Querlatte. In der Schlussminute hatte dann Markus
Weisel
die Chance zum Siegtreffer. Der sonst sicher Gästekeeper Nico
Imhof lies eine
Freistoß von Marc Hofmann abprallen. Der Ball landete vor den
Füßen von Markus
Weisel, doch er scheiterte am Gästekeeper. Die
Gäste zeigten, dass
sie zur Recht vorne mitspielen. Harnsbach konnte sich aber durch
Einsatz und
Engagement einen Punkt erkämpfen. 14. Spieltag Phönix Buttenheim - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 5:0 13. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - SC Kemmern 1:5 Das
Spiel begann sehr
offen. Beide Mannschaften spielten befreit auf und spielten nach vorne.
Die erste
Torchance hatte Markus Weisel vom SVE nach einer
Kopfballverlängerung doch er
verzog. In der 25 wurde in Gästespieler im Sechzehner gefoult
und den fälligen
Strafstoß verwandelte Dominik Endres sicher zum 0:1. Die
Antwort von Harnsbach
folgte nur 2 Minuten später. Nach einem Eckball landete der
Ball bei Daniel
Kunz und dieser erzielte aus 11m das 1:1. Nun folgten aber 15 Minuten
in denen die
Zuordnung in der Defensive der Harnsbacher nicht passte. Die Folge war
das 1:2
von Michael Benoit in der 30 Minute und das sehr schöne
Kopfballtor von David
Görtler in der 36. Als dann noch in der 40 Minute Julian
Schlapp auf der
rechten Aussenbahn 3 Harnsbacher Verteidiger stehen lies und das 1:4
erzielte,
war das Spiel gelaufen. Dies
merkte man vor allem
in der zweiten Halbzeit. Harnsbach ergab sich seinem Schicksal und
Kemmern
spielte befreit auf. In diesen 45 Minuten hatte Kemmern noch einige
Chance um
die Führung zu erhöhen. In der 68 Minute erlief
Julian Schlapp eine zu kurz
geratene Rückgabe zum Torwart. Doch Max Pflaum reagierte gut
und konnte den
Ball abwehren. Dieser landete aber direkt bei David Görtler
und dieser erzielte
mit einem Heber aus 20m das 1:5. In der Schlußphase hatte
Harnsbach noch zwei
Möglichkeiten, doch immer war ein Gästespieler im Weg
um daraus etwas zählbares
zu machen. Alles
in allem ein
verdienter Sieg des SC Kemmern, der die reifere Spielanlage zeigte. 12. Spieltag ASV Sassanfahrt - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 2:4 Das Spiel begann gar nicht gut für uns. Bereits in der 10 Minute musste Ralf Bogensperger verletzt den Platz verlasssen. Nach einem weiten Ball von Marcus Braun, kam Christian Trunk im Sechzehner an dern Ball und erzielte das 0:1. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel. Sassanfahrt hatte zwar ein leichtes Übergewicht, konnte sich aber keine echte Torchance erarbeiten. Vor allem der agile Elshani stellte unsere Defenive immer wieder auf die Probe. In der zweiten Halbzeit begann Sassanfahrt schwungvoll. Genau in diese Phase hinein viel das 0:2 wiederum durch Christian Trunk. Sassanfahrt steckte nun etwas auf und Harnsbach hatte das Spiel fest im Griff. In der 65 Minute erzielte Markus Weisel das 0:3 und als noch Ralf Schüll in der 75 Minute das 0:4 erzielte schien das Spiel gelaufen zu sein. Spannend wurde es ab der 80 Minute wieder. Erst erzielte Jörg Hirsch nach einem Freistoß das 1:4. Als er in der 86 Minute das 2:4 erzielte, keimte Hoffnung bei der Heimmannschaft auf. Doch Harnsbach schaffte es dieses Ergebnis zu verteidigen. Somit blieb es beim Sieg für Harnsbach. 11. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - SV Würgau 6:4 Das Spiel begann nicht mal schlecht für uns. In der 25 Minute erzielte Christian Trunk das 1:0. Doch Würgau zeigte die bessere Spielanlage und erzielte doch 3 Tore vor der Halbzeit durch Doppernas, Barth und Raub. Harnsbach war quasi aus dem Spiel, aber wie schon so häufig in dieser Saison zeigte die Heimmannschaft Moral. Hilfreich war hier auch der frühe Anschlußtreffer durch Marcus Braun in der 47 Minute. Als dann noch Ralf Bogensperger in der 58 Minute das 3:3 erzielte hatten die Zuschauer wieder Hoffnung. Quasi im Gegenzug erhöhte aber wieder Doppernas auf 3:4. Vor allem in der Defensive zeigte wir heute ungewohnte Schwächen, so dass ein höher Rückstand in dieser Phase möglich gewesen wäre. Die Wende im Spiel war die 67 Minute als ein Gegenspieler mit gelb-rot vom Platz musste. Ralf Schüll vergab zwar einen Elfmeter aber das schockte die Heimmannschaft wenig. In der 74 Minute erzielte Marcus Braun den Ausgleich zum 4:4. Als dann noch Ralf Schüll in der 84 Minute das 5:4 erzielt hatte, was das Spiel gekippt. Patrick Aumüller machte dann in der 89 Minute mit dem 6:4 alles klar. Zusammenfassend ein glücklicher Sieg gegen einen starken Gast aus Würgau. 10. Spieltag TSV Schammelsdorf - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 3:1 Das Spiel begann gut ffür uns. In der 20 Minute verlängerte Marcus Braun einen Freistoß von Christian Trunk per Kopf zum 0:1 ins Tor. Dannach hatte wir noch zwei Chancen über rechts, doch beide male zogen die Stürmer nicht direkt aufs Tor und vergaben so die Chance. Schammelsdorf war vor allem bei Standards gefährlich. Nach einer Ecke landete der Ball bei Kubiak und dieser brachte den Ball irgendwie im Tor zum 1:1 unter. Kurz vor der Halbzeit dann eine blöde Situation wieder nach einer Ecke. Der Ball landete am langen Pfosten und sprang Markus Neff an die Hand. Der Schiri entschied auf Elfmeter und dieser wurde sicher zum 2:1 verwandelt. Nach der Halbzeit war Schammelsdorf klar spielbestimmend und hatte drei klare Chance um den Sack zu zumachen. Entweder aber vergabe die Schammelsdorfer und verfehlten das Tor oder scheiterten an unserem Keeper Max Pflaum. In der Schlußphase warf Harnsbach alles nach vorne. In 88 Minute erlief Kubiak eine schlechte Rückgabe auf Max Pflaum und passte quer auf eine mitgelaufenen Spieler. Dieser erzielte das 3:1. 9. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - Unterleiterbach 2:1 Die ersten 15 Minuten gehörten klar der Heimmannschaft. Man konnte den Gegner immer wieder mit Diagonalpässen in Bedrängnis bringen. In der 10 Minute umspielte Markus Weisel einen Gegenspieler nach ebenso einem Paß und wurde danach im Sechzehner gefoult. Den fälligen Strafstoß setzte Christian Trunk an die Querlatte. Danach passierte nicht mehr viel in der ersten Halbzeit. Harnsbach hatte noch zwei Möglichkeiten, aber entweder wurden Schüsse abgeblockt oder gingen über das Tor. In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel so dahin. In der 55 Minute erlief sich Christian Trunk einen langen Ball und lupfte diesen zum 1:0 über den herausgelaufenen Gästetorhüter. Nur 10 Minute später setzte sich Christian Trunk über links durch. Anstatt abzuziehen legte er quer auf den am Fünfer freistehenden Markus Weisel, doch dieser brachte den Ball nicht im Tor unter. In der 70 Minute machte es Markus Weisel besser. Nach einer Flanke umspielte er den Torwart und schob zum 2:0 ein. Damit war das Spiel entschieden. Unterleiterbach versuchte nur zwar Druck aufzubauen aber die Harnsbacher Hintermannschaft stand sicher. Unterleiterbach erzielte in der 88 Minute nach einer Ecke durch Andreas Burkhard das 2:1, doch zu mehr reichte es nicht mehr. Alles in allem ein verdienter Heimsieg für den SVE. 8. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - SV Frendorf 2:1 Die Anfangsphase dieser Partie gehörte der Heimmannschaft. In der zehnten Minute wurde Christian Trunk im Sechzehner zu Fall. Zum fälligen Strafstoß trat Ralf Schüll an, doch der Gästtorhüter Dominik Bittel parierte diesen. Harnsbach war nicht geschockt. Nur eine Minute später wurde Ralf Schüll im Sechzehner angespielt. Jeder rechnete mit einem Torschuss, doch er legte auf den freistehenden Marcus Braun ab und dieser erzielte das 1:0. In der 20. Minute wurde Daniel Kunz über rechts sehr schön freigespielt und konnte alleine auf das Gästetor marschieren, doch er verzog beim Abschluss. Nur zwei Minute später bediente wiederum Ralf Schüll Christian Trunk und dieser hatte keine Mühe, aus fünf Metern zum 2:0 einzunetzen. Das Spiel wurde nun etwas hektischer und es gab einige unschöne Szenen auf dem Platz, die wenig mit Fußball zu tun hatten. In der zweiten Halbzeit konnte Roman Werner in der 60. Minute nach einem Freistoß den Anschlusstreffer erzielen. Das Spiel verlor nun an Niveau und wurden nur noch vom kämpferischen Einsatz beider Team bestimmt. Frensdorf drängte auf den Ausgleich und Harnsbach konterte. Leider konnte keiner dieser Möglichkeiten genutzt werden, so blieb es bis zum Schluss spannend. Am Ende blieb es beim verdienten Heimsieg für Harnsbach. 7. Spieltag DJK Königsfeld - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 2:4 Königsfeld wollte es mal wieder wissen und ist ins Waldstadion ausgewichen. Tja, somit war nicht an Kreisliga-Fußball zu denken und es entwickelte sich ein Kampfspiel. Königsfeld ging der 24 Minute durch Marco Deinhardt in Führung doch Christian Trunk konnte nur 5 Minuten später den Ausgleich erzielen. In der zweiten Halbzeit ging in der 48 Minute ein langer Freistoß von Markus Neff an Freund und Feind vorbei und landetet zum 1:2 im Tor von Königsfeld. Als dann in der 86 Minute Christian Trunk das 1:3 zielte, war das Spiel gelaufen. Stefan Weidner erzielte zwar noch das 2:3 doch quasi mit dem Schlußpfiff erhöhte wiederum Christian Trunk zum 2:4. Somit kann sich Harnsbach wohl zu rechte den Titel "Waldstadion-Bezwinger" umhängen ;-) 6. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - Don Bosco Bamberg II 4:3 Die
ersten 15 Minuten der
heutigen Kreisligapartie zwischen dem SV Eintracht Ober-Unterharnsbach
und der
DJK Don Bosco II gehörten ganz klar den Gästen. In
der 10 Minute tauchte
Lennart Wunder alleine vor dem Harnsbacher Tor auf, doch sein Schuss
ging knapp
am Tor vorbei. Nur zwei Minuten später machte es sein
Teamkollege Marcus
Lauterbach besser und erzielte das 0:1. In der 15 Minute spielte Don
Bosco nach
einer Ecke von Harnsbach einen schnellen Konter. Lennart Wunder ging
über links
auf das Harnsbacher Tor zu. Er legte uneigennützig auf den
mitgelaufenen
Michael Bauer ab und dieser erzielte das 0:2. In der 20 Minute hatte
sogar
Johannes Rosiwal noch die Möglichkeit auf 0:3 zu
erhöhen, doch der Harnsbacher
Keeper Max Pflaum konnte den Ball abwehren. Die Heimmannschaft
berappelte sich
nun und erzielte etwas überraschend in der 30 Minute durch
Marcus Braun das
1:2. Nun ging ein Ruck durch die Mannschaft. Nur drei Minuten
später ging
Christian Trunk alleine auf das Gästetor zu. Er wurde im
Sechzehner zu Fall
gebracht und den fälligen Strafstoß verwandelte Ralf
Schüll sicher zum 2:2. In
der 37 Minute wurde wiederrum Ralf Schüll man Sechzehner
angespielt. Mit einer
einfachen Körpertäuschung lies er seinen Gegenspieler
ins Leere laufen und
erzielte das etwas überraschende 3:2. Zu
Beginn der zweiten
Halbzeit hatte Marcus Braun gleich eine Doppelchance doch entweder er
traf den
Ball nicht richtig und der Gästetorhüter parierte den
Schuss. Die Gäste hatten
ebenfalls ihre Chancen. In der 50 Minute setzte der agile Christopher
Montag
einen Schuss noch übers Tor. Sein Sturmpartner Lennart Wunder
machte es kurz
danach besser und erzielte das 3:3. Nun war die Partie wieder offen.
Beide
Mannschaften wollten sich mit dem Unentschieden nicht zufrieden geben
und die
Zweikämpfe wurden härter. In der 60. Minute musste
Marcus Lauterbach mit
gelb-rot vom Platz. Harnsbach hatte nun leichtes Übergewicht.
In der 65 Minute
verfehlte Ralf Schüll nur knapp -> sein Schuss ging an
den Pfosten. In der
80 Minute konnte dann Christian Trunk aus einen Gewühl im
Sechzehner heraus das
4:3 erzielen. Don Bosco versuchte nun alles um den Ausgleich zu
erzielen, doch
Harnsbach verteidigte diesen Vorsprung. Alles
in allem ein
glücklicher Sieg, denn Don Bosco präsentierte sich
als sehr spielstarke
Mannschaft. 5. Spieltag TSV Burgebrach - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 1:0 Eigentlich eine Partie auf Augenhöhe mit wenig Torchance. Das Spiel wurde in der 75 Minute durch das 1:0 von Markus Giehl entschieden. 4. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - SpVgg Trunstadt 4:4 Das
Kirchweihspiel begannen
die Harnbacher hoch konzentriert und erspielten sich klare
Feldvorteile. Vor
allem Markus Weisel auf der linken Seite bekamen die Gäste aus
Trunstadt in den
ersten 20 Minuten nicht in den Griff. Erst scheiterte er in der 12
Minute mit
einem Schuss aus 20m. Nur 2 Minuten später kam er im
Sechzehner an den Ball und
erzielte das 1:0. Nur 3 Minuten später konnte Harnsbach schon
wieder jubeln,
denn Marc Hoffmann traf zum 2:0. In der 25 Minute bekam Harnsbach einen
Elfmeter zugesprochen den Ralf Schüll sicher zum 3:0
verwandelte. In der 30
Minute scheiterte Markus Weisel am Außenpfosten. Die
Gäste gaben sich nicht
auf. Dieses Engagement wurde mit dem Anschlusstreffer von Sercan Tomak
in der
33 Minute belohnt. Sein Schuss aus 20m ging von der Unterlatte ins Tor.
Als
dann Vahdet Tomak in der 38. Minute das 3:2 erzielte, war die Partie
wieder
offen. In
der zweiten Hälfte
hatte wieder Markus Weisel zwei gute Szenen. In der 47 Minute ging sein
Schlenzer aufs lange Eck knapp vorbei.
Kurz danach setzte er sich über links durch
und spielte den Ball im
Sechzehner zurück, doch der Schuss von Marc Hoffmann ging
übers Tor. In der 55
Minute schlug Daniel Alt eine weiten Ball diagonal auf Sercan Tomak.
Der
Harnsbacher Verteidiger unterlief den Ball und der
Gästestürmer vollstreckte
eiskalt zum 3:3. In der 75 Minute verfehlte ein Volleyschuss von
Patrick
Aumüller das Gästetor nur knapp. In der 78 Minute kam
nach einem Eckball Erlis
Begolli am Fünfer frei an den Ball und erzielte die
Gästeführung zum 3:4.
Harnsbach warf nun alles nach vorne aber erst in der 83 Minute ergab
ergab sich
eine Chance. Chris Besold wurde über rechts geschickt. Er zog
in den Sechzehner
und wurde dort von einem Gästeverteidiger gefoult. Den
fälligen Freistoss
verwandelte wiederum Ralf Schüll zum 4:4. Danach wurde es
etwas hektisch auf
dem Spielfeld, aber keine Mannschaft konnte sich mehr eine Chance
erarbeiten.
So blieb es beim gerechten Unentschieden. 3. Spieltag DJK Gaustadt - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 2:4 2. Spieltag SV Eintracht Ober-Unterharnsbach - DJK Tütschengreuth 1:0 Heute war die DJK Tütschengreuth in Oberharnsbach zu Gast. In den ersten Minuten war das Spiel ausgeglichen. Harnsbach hatte in der 10 Minute eine Chance durch Patrick Aumüller, doch sein Schuss auf 20m ging an die Latte. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und hatten mehr Spielanteile wobei aber keine echte Torchance aus dieser Feldüberlegenheit resultierte. Ab der 30 Minute nahm dann Harnsbach das Heft in die Hand und machte Druck aufs Gästetor. In der 45 Minute sprang der Ball nach einer Flanke einem Gästespieler an die Hand. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Ralf Schüll trat an und verwandelte sicher zum 1:0 Pausenstand. In
der zweiten Hälfte
hatte Tütschengreuth das Spiel fest im Griff und
drängte auf den Ausgleich. In
der 50 setze sich Andreas Beck über links durch, doch statt
abzuziehen
verzögert er und die Harnsbacher Abwehr konnte den Ball aus
der Gefahrenzone
bringen. Das Spiel wurde nun hektischer und war von zahlreichen Fouls
geprägt.
In der 70 Minute kam der eingewechselte Daniel Kruspel links
freistehend zum
Schuss, doch sein Ball ging am Tor vorbei. Tütschengreuth
agierte nun mit
zahlreichen weiten Bällen in den Sechzehner, die alle vom
Harnsbach Keeper Max
Pflaum sicher abgefangen wurden. Kurz vor Schluss hatte Harnsbach zwei
Chancen
das Spiel zu entscheiden. Ein Befreiungsschlag von Ralf Schüll
landete auf dem
Lattenkreuz und Johannes Betz konnte in der 88 Minute freistehend den
Ball
nicht im Tor unterbringen. So blieb es bis zum Schluss spannend. In
Summe muss man sagen,
dass Tütschengreuth mehr vom Spiel hatte, doch vor dem Tor
waren sie einfach zu
harmlos. Harnsbach hingegen konnte vor allem kämpferisch
überzeugen und war vor
dem Tor gefährlicher, so dass der Sieg nicht unverdient ist. 1. Spieltag DJK Stappenbach - SV Eintracht Ober-Unterharnsbach 2:2 In
einem durchschnittlichen Derby sahen die zahlreichen Zuschauer von
Beginn an eine ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften waren
zunächst darauf bedacht, hinten kompakt zu stehen und keine
Fehler zu machen. Auf beiden Seiten wurde viel mit langen
Bällen agiert. Die Gäste hatten zwar ein leichtes
optisches Übergewicht, Chancen gab es zu Beginn auf beiden
Seiten jedoch kaum. Für die DJK hatte Pflaum nach 16 Minuten
die erste Torannäherung, verzog jedoch aus halblinker
Position. Ebenso Weisel auf der Gegenseite, der nach einer
schönen Einzelaktion mit seinem Schuss aus 22 Metern das Ziel
verfehlte. Nach einer knappen halben Stunde fiel dann die
Führung für die Stappenbacher. Tobias Hoff zog aus 21
Metern zentraler Position einfach einmal ab und erwischte den
Gäste-Torwart, der etwas zu weit vor dem Kasten stand, auf dem
falschen Fuß, so dass die Kugel zum 1:0 im Netz landete. Dies
war zugleich der Pausenstand.
Direkt nach dem Wechsel erhöhte die DJK prompt auf 2:0, als nach einem Eckball Burkard im Gewühl am ersten Pfosten den Kopf an den Ball brachte und die Kugel ins Tor bugsierte. Die Harnsbacher Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nach einem schönen Spielzug wurde Neff im Strafraum herrlich freigespielt, behielt die Nerven und vollstreckte mit einem satten Schuss in den linken Torwinkel zum Anschlusstreffer. Nun war die Partie besser und intensiver als in Durchgang Eins. Stappenbach kam nach gut 60 Minuten zu einigen guten Chancen durch Wagner, Burkard und Pfalum, die sich des Öfteren durchsetzen konnten. Die guten Einschussmöglichkeiten aus kurzer Distanz wurden jedoch allesamt leichtfertig vergeben beziehungsweise von Gäste-Torwart Fels pariert. Hier hätte man das 3:1 machen müssen und somit für die Vorentscheidung gesorgt. Die letzten 25 Minuten gehörten dann aber fast ausschließlich den Gästen, die ihrerseits nun druckvoller und offensiver agierten und viele Angriffe über die agilen Aumüller und Hofmann nach vorne trugen. Einige Hereingaben von der Grundlinie sorgten teilweise für Gefahr im Strafraum der Heimelf, brachten aber keinen Erfolg, da entweder die Sturmspitzen der Gäste das Leder verfehlten oder ein DJK-Verteidiger klären konnte. Auch zwei Weitschüsse von Martin und Aumüller kurz vor Spielende verfehlten ihr Ziel nur knapp. Als viele der Zuschauer schon mit dem 2:1-Endergebnis rechneten, gelang den Gästen in der 89. Minute aber dann doch der Ausgleichstreffer. Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Hofmann segelte durch den Strafraum an Freund und Feind vorbei, so dass Bogensperger am zweiten Pfosten zur Stelle war und das Leder aus kurzer Distanz über die Linie zum 2:2-Endstand drückte. Fazit: Alles in allem war es eine gerechte Punkteteilung, für die Heimelf natürlich bitter, da man erstens die Chancen zum 3:1 nach der Pause nicht nutzen konnte und man zudem den Ausgleich quasi mit dem Schlusspfiff kassierte. Die Gäste aus Oberharnsbach wurden allerdings auch zu Recht für ihren hohen Aufwand in den letzten 25 Minuten, in denen sie die klar dominierende Mannschaft waren, belohnt und nahmen deshalb den einen Zähler mit nach Hause.
|
|
![]() |
Zurück |