 |
|
30.05.09 16:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
SV Sambach
|
|
2 |
: |
4 |
|
|
|
Für beide Mannschaften ging es in
diesem Spiel um nichts mehr. Harnsbach war Meister und Sambach im
gesicherten Mittelfeld. Sambach lies es aber nicht locker angehen
und machte Druck. Bereits in der 5.Minute viel das 0:1 als ein
Gästespieler frei im Sechzehner zum Schuß kam. Nur 5 Minute später
stand ein Gegnerischer Spieler nach einem Eckball völlig frei und
köpfte das 0:2. Erst jetzte wachte die Heimmannschaft auf und machte
mehr Druck. Deises Engagement wurde belohnt, als Ralf Bogensperger
in der 20. Minute den Anschlußtreffer erzielte. In der 25. Minute
wurde Christian Trunk von Ralf Schüll freigespielt und erzielte das
2:2. Sambach lies sich dadurch nicht schocken und erzielte in der
40. Minute mit einem Freistoßtreffer die erneute Führung. Nach der
Halbzeit viel dann das entscheidende 2:4. Harnsbach versuchte noch
heranzukommen, konnte aber keinen Treffer mehr erzielen.
Aufgebot:
Herbstsommer, Neser (Ross), Trunk M. (Brodmerkel), Denzler, Schneiderbanger
(Liebscher), Weisel
, Trunk C., Bogensperger,
Aumüller,
Schüll, Hübner
Tore:
0:1
?? (5.), 0:2 ?? (10.), 1:2 Bogensperger (20.), 2:2 Trunk C. (25.),
2:3 ?? (40.), 2:4 ?? (50.) |
|
|
|
|
|
|
|
25.05.09 15:00 |
ASV
Herrnsdorf - Schlüsselau
|
- |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach |
|
1 |
: |
3 |
|
|
|
Mit einem Sieg heute, konnte unser 1.
Mannschaft die Meisterschaft perfekt machen. Entspreche
konzentriert gingen sie in das Spiel. In der 10 Minute konnte
Christian Trunk mit einem Schuß aus 16 m das 0:1 erzielen. Dieses
Tor brachte Sicherheit. In der ersten Halbzeit konnte sich Michael
Weisel und Patrick Aumüller häufig über rechts durchsetzen, doch die
gefährlichen Flanken konnten nicht verwertet werden. So ging es mit
0:1 in die Halbzeit.
In der 46 Minute konnte Jan Schwank nach einem Eckball das 0:2
erzielen. Somit war das Spiel gelaufen. Als dann noch Markus Hübner
das 0:3 erzielte waren alle schon in Feierstimmung. In der 80 Minute
zog ein Herrnsdorfer aus 35 m ab, doch sein Fernschuß landete an der
Latte. In der 85. Minute kam Herrnsdorf doch noch zu seinem Tor, als
Florian Herbstsommer einen Schuß zu kurz abwehrte und ein
Herrnsdorfer Stürmer am schnellsten reagierte. Alles in allem ein
verdienter Sieg.
Aufgebot:
Herbstsommer, Neser, Trunk M., Denzler (Schneiderbanger), Weisel
(Liebscher), Trunk C., Bogensperger,
Aumüller, Schwank (Braun),
Schüll, Hübner
Tore:
0:1
Trunk C (10.), 0:2 Schwank (46.), 0:3 Hübner Marcus (75.), 1:3 ?? (85.)
|
|
|
|
|
|
|
|
17.05.09 17:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
FC
Altendorf |
|
3 |
: |
1 |
|
|
|
Nachdem die Verfolger vorgelegt hatten, war Harnsbach unter Druck.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Nach dem Anstoß wurde der Ball
über rechts nach vorne gespielt. Die nachfolgende Flanke nahm Alexander
Geuss direkt ab und erzielte das 0:1.
Harnsbach konnte bereits in der 8 Minute
den Ausgleich erzielen. Patrick Aumüller spielte Michael Weissel am
Sechzehner an und dieser erzielte aus 16m das 1:1. In der Folgezeit
erarbeitete sich Harnsbach ein Übergewicht. Die beste Chance zum
Führungstreffer hatte Patrick Aumüller in der 23.Minute. Doch sein
Kopfball verfehlte das Ziel. So ging es mit 1:1 in die Halbzeit.
In der zweiten
Halbzeit tat sich Harnsbach immer schwerer. Die Gäste waren mit dem
Unentschieden zufrieden und verteidigten dieses geschickt. Erst in der
72. Minute war es soweit. Eine Ecke wurde auf den zweiten Pfosten
gezogen. Dort stand Markus Trunk und erzielte das verdiente 2:1.
Harnsbach setzte nach und wollte die Entscheidung. In der 75 Minute
wurde ein Schuss von Michael Weisel abgefälscht. Jan Schwank reagierte
am schnellsten und erzielte das 3:1. Nun war das Spiel gelaufen.
Harnsbach verwaltete das Ergebnis und konnte so drei wichtige Punkte
verbuchen.
Aufgebot:
Herbstsommer, Denzler (Neser), Weisel (Graf),
Trunk M., Endres, Trunk C., Bogensperger,
Aumüller, Schwank (Schneiderbanger),
Schüll, Hübner
Tore:
0:1
Geuss (1.), 1:1 Weissel (8.), 2:1 Trunk M.
(72.), 3:1 Schwank (75.)
|
|
|
|
|
|
|
|
09.05.09 17:00 |
TSV
Schlüsselfeld
|
- |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach |
|
1 |
: |
1 |
|
|
|
War leider nicht dabei, aber soweit ich es gehört
habe gingen wir unglücklich in Rückstand. Unser Kopfballwunder
Michael Weissel konnte den Ausgleichstreffer erzielen. Es gab dann
noch ein paar Chance auf beiden Seiten für den Führungstreffer, doch
es blieb beim gerechten Unentschieden.
|
|
|
|
|
|
|
|
03.05.09 17:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
SV
Waizendorf |
|
2 |
: |
3 |
|
|
|
Heute war Favoritensterben in der KK3 angesagt. In den ersten 20
Minuten war der Gast aus Waizendorf die bessere Mannschaft. In
dieser Drangphase hatte Harnsbach trotzdem die Chance in Führung zu
gehen, doch ein Tor von Christian Trunk wurde wegen angeblichen
Abseits zurückgepfiffen und ein Schuß von Markus Trunk landete am
Pfosten. Nach einer Ecke brachte die Harnsbacher Abwehr den Ball
nicht weg und Christian Roth erzielte das 0:1. Es kam noch besser
für den Gast, denn in der 20 Minute war die Harnsbacher Abwehr nach
einem Eckball wieder nicht im Bilde und Schmitt Thomas erzielte das
0:2. Kurz vor der Pause konnte Jan Schwank aus abseitsverdächtiger
Position den Anschlußtreffer erzielen.
Nach der Pause kam Harnsbach motiviert ins Spiel, doch man wurde
kalt erwischt. Martin Pröbstle erlief einen langen Ball und erzielte
das 1:3. Mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20m brachte
Christian Trunk die Heimmannschaft nochmal auf 2:3 heran. In der
Folgezeit hatte Harnsbach noch 3 klare Chance um das 3:3 zu
erzielen, doch an diesem Tag sollte es einfach nicht sein. Alles in
allem ein glücklicher Sieg für Waizendorf.
Aufgebot:
Hofrichter, Neser (Hübner), Schneiderbanger (Denzler), Weisel (Braun),
Trunk M., Endres, Trunk C., Bogensperger,
Aumüller, Schwank
Tore:
0:1
Roth (10.), 0:2 Schmidt (20.), 1:2 Schwank
(40.), 1:3 Pröbstel (50.), 2:3 Trunk C. (65.)
|
|
|
|
|
|
|
|
30.04.09 18:00 |
SV
Reundorf
|
- |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach |
|
2 |
: |
5 |
|
|
|
Harnsbach mußte bei den abstiegsgefährdeten Reundorfern
antreten. Für Reundorf begann das Spiel nach Maß. Bereits in der 10
Minute konnte die Heimmannschaft das 1:0 erzielen. Doch nach einer
Ecke konnte Markus Trunk das 1:1 erzielen. Harnsbach lies nun
weniger Gästechance zu und übernahm das Mittelfeld. In der 42 Minute
wurde Christian Trunk im Sechzehner angespielt. Dort legte er auf
Patrick Aumüller ab. Seinen ersten Schuß konnte der Torwart noch
abwehren, doch beim Nachschuß war er chancenlos. Somit ging es mit
2:1 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte hatte Harnsbach das Spiel klar im Griff. Um so
überraschender war dann der Ausgleich der Gäste. Nach einer langen
Flanke stand ein Gästestürmer völlig frei vor dem Tor und sein
Aufsetzer landete zum 2:2 im Tor. Nun drückte Harnsbach auf die
Führung. Wieder war es Markus Trunk der die erneute Führung erzielte
nach einem Eckball (60. Minute). Die Gäste hatten in der 65 Minute
eine Chance zum Ausgleich, der Ball ging übers Tor. In der 75 Minute
viel dann die Entscheidung. Christian Trunk wurde im Sechzehner
gefoult. Er übernahm selbst die Verantwortung und erzielte sicher
das 2:4. Reundorf gab nicht auf und hatte die Chance zum
Anschlußtreffer, doch nutze diese nicht. Im Gegenzug spielte
Harnsbach einen perfekten Konter. Christian Trunk umspielte den
Torwart und passte auf Marcus Braun. Dieser erzielte das 2:5.
Aufgebot:
Hofrichter, Neser (Denzler), Schneider-banger, Weisel (Braun),
Trunk M., Endres, Trunk C., Bogensperger,
Aumüller, Schwank
Tore:
1:0 Haas (12.), 1:1 Trunk M. (21.), 1:2 Aumüller
(41.), 2:2 Wagner (54.), 2:3 Trunk M. (60.), 2:4 Trunk C. (76.,
Foulelfmeter), 2:5 Braun (88.)
|
|
|
|
|
|
|
|
26.04.09 17:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
Sassanfahrt |
|
2 |
: |
1 |
|
|
|
Heute war Sassanfahrt in Harnsbach zu Gast.
Eigentlich eine klare Sache, nur Harnsbach ging stark
ersatzgeschwächt ins Spiel. Trotzdem baute die Heimmannschaft in den
ersten 15 Minuten Druck aufs gegnerische Tor auf. Die beste Chance
zum Führungstreffer hatte Christian Denzler, doch sein Schuß aus 20m
landete am Pfosten. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften
und so ging es mit 0:0 in die Halbzeit. Auch zu Beginn der zweiten
Hälfte tat sich wenig, keine Mannschaft konnte sich Torchancen
erarbeiten. Erst ab der 65 Minute wurde es richtig spannend. Jan
Schwank setzte sich im Sechzehner durch, verzögerte kurz den
Torschuß und konnte nach dieser Köpertäuschung das 1:0 für die
Heimmannschaft erzielen. Nur 2 Minuten später bekamen die Gäste eine
Elfmeter, nach Handspiel eines Harnsbachers. Doch Daniel Hofrichter
konnte den Schuß von Marco Martino abwehren. In der Folgezeit
passierte wenig. In der 80 Minute erhielt Sassanfahrt einen Freistoß
an der Strafraumgrenze. Den stramm geschossenen Freistoß wurde von
einem Heimspieler abgefälscht und landete unhaltbar zum 1:1 im Tor.
Die Antwort von Harnsbach lies nicht lange auf sich warten. Marcus
Braun konnte einen Ball gerade noch vor der Auslinie in den
Sechzehner flanken. Dort stand wiederum Jan Schwank. Sein Ball ging
von der Querlatte ins Tor und so stand es 2:1. Sassanfahrt warf nun
alles nach vorne und hatte auch noch eine Torchance, doch nach einem
Freistoß verpassten gleich zwei Spieler den Ball am langen Pfosten.
Alles in allem ein glücklicher Sieg für Harnsbach in einem schwachen
Kreisklassespiel.
Aufgebot:
Hofrichter, Neser, Schneiderbanger, Weisel (Braun),
Graf J., Endres, Trunk C., Bogensperger,
Aumüller, Schwank, Denzler (Graf A.)
Tore:
1:0 Schwank (65.), 1:1 Hümmer (80.), 2:1 Schwank (82.)
|
|
|
|
|
|
|
|
18.04.09 17:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
SV
Pettstadt II |
|
10 |
: |
1 |
|
|
|
Nach der Niederlage am letzten Wochenende wollten die Spieler
zeigen, dass das nur ein Ausrutscher war. Entsprechend bauten sie
von der ersten Minute an Druck auf das Gästetor auf. Nach 8 Minuten
spielte Christian Trunk, den Mittelstürmer Jan Schwank frei, doch
dieser verzog freistehend über das Tor. In der 11. Minute erzielte
dann Markus Trunk mit einem Schuß aus 20m, der leicht abgefälscht
wurde, das 1:0. Christian Trunk erhöhte in der 22 Minute mit einem
Freistoß auf 2:0. Nur zehn Minuten später viel das 3:0. Nach zwei
schönen Doppenpässen im Mittelfeld wurde Patrick Aumüller im
Sechzehner freigespielt und konnte das Tor erzielen. Michael Weisel
hatte noch in der 36 Minute einen Lattetreffer, als er aus ca 16m
abzog. Von den Gäste gibt es leider keine Aktion zu berichten. Ihre
Angriffe wurden im Keim erstickt und so ging es mit diesem Ergebnis
in die Halbzeit. Nach der Pause knüpften die Harnsbacher an der
Leistung von der ersten Halbzeit an. Bereits in der 47 Minute viel
das 4:0. Jan Schwank verlängert einen Freistoß mit dem Kopf ins Tor.
Harnsbach lies nicht locker, doch Ralf Bogensperger scheiterte mit
einem Schuß aus 18m am Pfosten. In der 60 Minute zog Markus Trunk in
den Sechzehner und konnte nur mit einem Foul gestoppt werden. Den
fällige Strafstoß verwandelte sein Bruder Christian Trunk sicher zum
5:0. Nur ein Minute später konnte Jan Schwank das 6:0 erzielen. Nun
wurden die Harnsbacher etwas lockerer und die Gäste kamen zu
Entlastungsangriffen. In der 65 Minute setze sich Peter Tanis
energisch durch und erzielte das 6:1. Wer nun dachte das wars in
Harnsbach, sah sich getäuscht. In der 75 Minute ging Christian Trunk
alleine aufs Tor zu, umspielte den Gästetorwart und erzielte das
7:1. Nur fünf Minuten später konnte sich wiederum Patrick Aumüller
in die Torschützenliste mit dem 8:1 eintragen. In den Schlußminuten
kam es ganz dick für die Gäste, denn jeder Schuß war ein Treffer.
Erst erzielte Jan Schwank mit dem Kopf das 9:1 und in der
Schußminute Marc Liebscher das 10:1. Ein hochverdienter Sieg für
Harnsbach, gegen etwas überforderte Gäste an diesem Tag.
Aufgebot:
Hofrichter, Neser (Schneiderbanger), Trunk M. (Mehlhorn), Weisel,
Graf J. (Liebscher), Endres, Trunk C., Bogensperger,
Aumüller, Schüll, Schwank
Tore:
1:0 Trunk M. (11.), 2:0 Trunk C. (22.), 3:0 Aumüller
(32.), 4:0 Schwank (47.), 5:0 Trunk C. (60., Foulelfmeter), 6:0
Schwank (61.), 6:1 Tanis (65.), 7:1 Trunk C. (75.), 8:1 Aumüller
(82.), 9:1 Schwank (88.), 10:1 Liebscher (90.)
|
|
|
|
|
|
|
|
11.04.09 15:00 |
DJK
Don Bosco Bamberg
|
- |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach |
|
6 |
: |
3 |
|
|
|
Heute war Favoritensterben in der KK3
angesagt. Harnsbach und Aschbach verloren und Schlüsselfeld spielte
nur unentschieden.
Zum Spiel: bereits nach 10 Minuten ging die DJK in Führung. Nach
einem Eckball der Harnsbacher, leiteten die DJK einen Konter ein und
schlossen diesen zum 1:0 ab. Harnsbach hatte danach zwei Chancen um
den Ausgleich zu erzielen. Erst verpasste Patrick Aumüller knapp und
dann kam Michael Weisel frei am Fünfer zum Schluß, doch der
scheiterte am guten Gästetorwart. In der 30 Minute wurde Mock über
rechts freigespielt. Dieser spielte uneigennützig in die Mitte wo
Grimm nur noch den Ball zum 2:0 über die Linie drücken musste.
Harnsbach drückte nun auf den Anschlußtreffer. Diese Bemühungen
wurden in der 40. Minute belohnt, als nach einer Flanke von Ralf
Bogensperger, Jan Schwank das 2:1 erzielte. In der 45. Minute hatten
wir dann noch die Chance zum Ausgleich, doch Ralf Schüll schloß zu
überhastet ab.
In der zweiten Halbzeit, drückte Harnsbach weiter und hatte einige
Chance, doch der gut aufgelegte Gästetorwart konnte alles abwehren.
Dann sahen wir eine Spielzug der Gäste den wir in der Folgezeit noch
häufiger sahen. Ein Gästespieler ging über aussen durch und passte
nach innen. Dort stand Mock frei und erzielte das 3:1. Wer nun
dachte das Spiel sei gelaufen hat sich getäuscht. Harnsbach kam
zurück ins Spiel. Nach einer Ecke erzielte Patrick Aumüller mit dem
Kopf das 3:2. Da nur noch 15 Minute zu spielen waren öffnete
Harnsbach die Abwehr und die technisch starken Gäste hatten
zahlreiche Konterchance. Eine dieser nutzen sie zum 4:2. Fast im
Gegenzug viel wiederum der Anschlußtreffer zum 4:3. Christian Trunk
setzte einen Freistoß aus 20m unter die Latte. Leider musste nun
Ralf Schüll den Platz mit gelb-rot verlassen. Harnsbach warf
trotzdem alles nach vorne um den Ausgleich zu erzielen, doch die
Gäste konnten sich immer wieder geschickt befreien und erzielten in
der Schlußphase noch 2 Tore nach Kontern. Alles in allem ein
verdienter Sieg für die DJK Don Bosco Bamberg, die nun wieder
Chancen auf den Aufstieg haben.
Aufgebot:
Hofrichter, Schneiderbanger, Trunk M., Weisel (Graf), Endres, Trunk C., Bogensperger,
Aumüller, Schüll, Schwank, Liebscher (Braun)
Tore: 1:0 Grimm (10), 2:0 ? (30), 2:1 Schwank (40), 3:1 Mock
(50), 3:2 Aumüller (60), 4:2 ? (65), 4:3 Trunk C. (70), 5:3 ? (80),
6:3 ? (85)
|
|
|
|
|
|
|
|
05.04.09 15:00 |
DJK
Schnaid/Rothensand
|
- |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach |
|
2 |
: |
2 |
|
|
|
Beim Gastspiel in Schnaid musste leider
auf dem Nebenplatz gespielt werden. Dies gefielt den Harnsbachern
nicht. Zudem spielte die Heimmannschaft sehr aggressiv und lies
wenig Spielfluß aufkommen. Leider waren unsere Spieler an diesem Tag
nicht in der Lage ihre individuelle Klasse umzusetzen.
Die beste Chance zur Führung hatte Patrick Aumüller. Nachdem Michael
Weisel im Sechzehner gefoult wurde verschoß er lieder den fälligen
Strafstoß. Das ist nunmehr der dritte den wir in Folge verschossen.
Christian Trunk hatte dann noch in der 35 Minute eine Chance, als er
sich im Sechzehner durchsetzte, doch sein Schuß wurde abgeblockt.
In der zweiten Halbzeit hatte die Schnaider mehr Spielanteile und
die besseren Torchance. Daniel Hofrichter mußte zweimal retten, also
ein Gästespieler alleine vor im auftauchte. Kurz vor Schluß hatte
Christian Trunk nochmal eine Torschuß doch er hat den Ball nicht
voll getroffen, so dass der Torwart den Ball ohne Mühe aufnehmen
konnte.
Alles in allem ein gerechtes Unentschieden und ein
unterdurchschnittliches Kreisklassespiel.
Aufgebot:
Hofrichter, Neser (Schneiderbanger), Trunk M., Weisel (Braun), Endres, Trunk C., Bogensperger,
Aumüller, Schüll, Schwank, Liebscher (Hübner)
Tore: keine
|
|
|
|
|
|
|
|
29.03.09 15:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
TSV
Aschbach |
|
2 |
: |
2 |
|
|
|
Heute fand das Duell Erster gegen
Zweiter statt. Die Gäste aus Aschbach gingen sehr aggressiv ins
Spiel und zeigten gleich, dass sie hier gewinnen wollen. Ein
verunglückter Fernschuß landete beim Goalgetter Enzenbrenner und
dieser erzielte nach 5 Minuten das 0:1. Quasi im Gegenzug schickte
der gut aufgelegte Ralf Schüll unseren Stürmer Christian Trunk, doch
dieser verzog mit links. Nach ca 25 Minuten hatte die Heimmannschaft
verstanden, dass es heute nur über Kampf geht und man nahm die
Zweikämpfe an, so dass man sich ein klares Übergewicht erarbeitete.
In der 40 wäre dann fast der Ausgleich durch Christian Trunk
gefallen doch der beste Gästespieler, Torwart Dempert, hielt. Beim
nachfolgenden Eckball war er machtlos als Ralf Bogensperger aus
kurzer Entfernung abzog und das verdiente 1:1 erzielte. Kurz vor der
Halbzeit hatte Trunk noch eine Chance doch er zögerte zu lange, so
dass die Gäste klären konnten. Somit ging es mit 1:1 in die
Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit hatte Harnsbach das Spiel im Griff ohne sich
aber klare Torchancen herausarbeiten zu können. Wie aus dem Nichts
viel dann in der 70. Minute das 1:2 für die Gäste. Nun bäumten sich
die Harnsbacher auf und drängten auf das 2:2. In der 88. Minute
wurde Markus Trunk im Sechzehner gefoult. Zum Elfmeter trat Ralf
Schüll an, doch sein strammer Schuß wurde vom Gästetorwart pariert.
In der 90. Minute erhielt Harnsbach einen Eckball. Jan Schwank stieg
am höchsten und erzielte die vielumjubelten Ausgleich. In der
Nachspielzeit hätte Christian Trunk fast noch den Siegtreffer
erzielt, doch er scheiterte wiederum an Dempert. Alles in allem ein
gerechtes Unentschieden.
Aufgebot:
Hofrichter, Neser (Braun), Trunk M., Schneiderbanger (Weisel), Endres, Trunk C., Bogensperger,
Aumüller, Schüll, Schwank, Hübner
Tore: 0:1 Enzenbrenner (5.),
1:1 (40.) Bogensperger, 1:2 Weiss (70.), 2:2 Schwank (88.)
|
|
|
|
|
|
|
|
22.03.09 15:00 |
DJK SC
Vorra
|
- |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach |
|
0 |
: |
2 |
|
|
|
Heute musste Harnsbach beim Nachbarn in
Vorra ran. In den letzten Jahren konnten wir leider in Vorra nicht
mehr punkten, das sollte heute aber anders werden. Die ersten
zwanzig Minuten gehörten Vorra. Zweimal verfehlten Sie mit
Fernschüssen nur knapp das Harnsbacher Tor. Ab dann kam Harnsbach
besser ins Spiel. In der 35 Minute wurde Markus Hübner im
Gästestrafraum gefoult. Zum fälligen Strafstoß trat Markus Trunk an,
doch der überragende Torwart Heiko Dotterweich hielt. Nur 5 Minuten
später konnte er wieder glänzen. Christian Trunk steckte geschickt
auf Ralf Schüll durch. Dieser lief alleine aufs Tor zu, doch der
Ball konnte von Heiko Dotterweich noch am Tor vorbei gelenkt werden.
So ging es mit 0:0 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit lief ab wie die Erste. Vorra kam besser ins
Spiel und hatte eine riesen Chance, doch Daniel Hofrichter konnte
den Ball abwehren. Dann plätschter das Spiel etwas dahin. In der 70
Minute konnte sich Christian Trunk im Sechzehner durch-setzen, doch
er scheiterte wiederum am Torwart von Vorra. In der 80. Minute war
es dann doch so weit. Patrick Aumüller setzte sich über rechts doch,
seine Flanke konnte zwar abgewehrt werden, doch der Ball landete
direkt bei Jan Schwank. Dieser konnte dann aus ca 11m das erlösende
0:1 erzielen. In der Schlussminute viel dann noch das 0:2. Christian
Trunk setzte sich über links durch und passte nach innen. Dort stand
Marcus Braun und schob ein.
Aufgebot:
Hofrichter, Denzler (Braun), Trunk M., Schneiderbanger, Endres, Trunk C., Bogensperger,
Aumüller, Schüll (Liebscher), Schwank (Weissel), Hübner
Tore: 0:1 Jan Schwank (80.),
0:2 (89.) Marcus Braun
|
|
|
|
|
|
|
|
15.03.09 15:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
Falke
Röbersdorf |
|
3 |
: |
0 |
|
|
|
Nach Ende
der Winterpause gastierte Röbersdorf in Harnsbach. Die Gäste
agierten aus einer kompakten Abwehr heraus und lies in der ersten
Halbzeit kaum Chancen zu. Die wenigen Chance die sich ergaben
konnten aber nicht in zählbares umgemünzt werden. Zum Spiel: Nach 15
Minuten hatte Harnsbach die erste Chance. Markus Hübner zog aus 16m
ab und Ralf Schüll verpasste den Ball am langen Pfosten nur knapp.
10 Minuten später wurde Christian Trunk geschickt und ging alleine
auf dem Torwart zu, doch dieser konnte seine Schuss mit dem Fuß
abwehren. In der 40 Minute wäre Röbersdorf fast in Führung gegangen,
doch der Schuss von Nr 6 war zu harmlos und konnte von Daniel
Hofrichter aufgenommen werden. Kurz vor der Pause wurde Ralf Schüll
links am Sechszehner freigespielt, doch auch er verfehlte das Tor.
So ging es 0:0 in die Pause. Nach der Halbzeit drückte Harnsbach auf
den Führungstreffer. In der 55 Minute hielt es Markus Trunk nicht
mehr in der Abwehr, doch sein Schuss aus 18m verfehlte nur knapp das
Tor. Röbersdorf verteidigte geschickt das Unentschieden, konnte aber
wenig für die Offensive tun. In der 70 Minute setzte sich Patrick
Aumüller über rechts durch. Seine scharfe Flanke konnte vom
Gästetorwart noch abgewehrt werden, doch der Ball landete bei Jan
Schwank. Dieser wurde dann von einem Gästespieler gefoult und
Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Diesen verwandelte Markus
Trunk sicher zum 1:0. Nun konnte Harnsbach lockerer aufspielen und
kontern, denn die Gäste mussten offensiver werden. Einen dieser
Konter konnte Daniel Endres zum 2:0 abschließen und in der
Schlussminute erhöhte Christian Trunk auf 3:0. Alles in allem ein
verdienter Heimsieg auf Grund der größeren Spielanteile.
Aufgebot:
Hofrichter, Neser, Schneiderbanger, Trunk M., Endres, Trunk C., Bogensperger,
Aumüller, Schüll (Braun), Schwank (Ross), Hübner (Weissel)
Tore: 1:0 Trunk M. (70.),
2:0 (85.) Endres, 3:0 (88.) Trunk C.
|
|
|
|
|
|
|
|
16.11.08 15:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
DJK FC
Thuengfeld |
|
6 |
: |
1 |
|
|
|
Heute war der FC Thüngfeld zu Gast. Die Gäste waren
die einzige Mannschaft die bisher gegen Harnsbach gewonnen hatten.
Entsprechend motiviert war die Heimmannschaft.
Man versucht den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen und so
war es nur eine Frage der Zeit bis das 1:0 viel. In der 12 Minute
erkämpfte sich Fabian Neser im Mittelfeld den Ball und schickte
Christian Trunk. Dieser ging alleine aufs Tor und vollstreckte
eiskalt. Völlig überraschend viel das 1:1 in der 20. Minute. Nach
einem Gewühl im Sechszehner kam Hoffmann Roland frei zum Schuß und
erzielte das Tor für die Gäste. Kurz vor der Halbzeit wäre fast das
2:1 für Harnsbach gefallen, doch Daniel Bickel köpfte einen
Trunk-Freistoß von der Linie.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war wieder Harnsbach spielbestimmend.
Daniel Endres setzte sich in der 48. Minute über rechts durch und
wurde durch ein Foul im Sechszehner gestoppt. Den fälligen Freistoß
verwandelte Markus Trunk sicher zum 2:1. In der 59. Minute war es
dann Ralf Schüll, der sich in die Liste der Torschützen eintragen
konnte. Sein Schuß aus 16m ging an die Latte, doch er reagierte am
schnellsten und schob den Nachschuß zum 3:1 ein. Als dann noch in
der 60 Minute ein Thüngfelder mit gelb-rot vom Platz musste war das
Spiel entschieden. Die Harnsbacher nutzten in der Folgezeit ihre
zahlenmäßige Überlegenheit aus und spielte weiter nach vorne. In der
62 Minute war es Jan Schwank der nach einer Flanke von Ralf Schüll
das 4:1 erzielte. Nur 2 Minute später wurde Ralf Schüll im
Sechszehner gefoult. Wiederum war es Markus Trunk der den Strafstoß
sicher zum 5:1 verwandelte. In der 70 Minute setzte sich Christian
Trunk über rechts durch und passte auf Jan Schwank. Dieser stand am
langen Pfosten und brauchte den Ball nur noch einzuschieben (6:1).
Harnsbach hatte noch Chance das Ergebnis zu erhöhen, aber der gute
Gästetorwart brachte die Harnsbacher zur Verzweiflung. Zudem wäre
das des Guten zuviel gewesen, denn auf Grund er ersten Halbzeit
konnte man nicht mit einem derart klaren Sieg rechnen.
Aufgebot:
Hofrichter, Denzler (Ross), Neser (Brodmerkel B.),Trunk M., Endres, Trunk C., Bogensperger,
Schneiderbanger, Schüll, Schwank (Braun), Hübner
Tore: 1:0 Trunk C. (12.),
1:1 (20.), 2:1 (48.) Trunk M., 3:1 Schüll (58.), 4:1 Schwank (60.),
5:1 Trunk M. (62.), 6:1 Schwank (68.)
|
|
|
|
|
|
|
|
08.11.08 14:30 |
ASV
Viktoria Bamberg |
- |
SV
Eintracht Ober- Unterharnsbach
|
|
2 |
: |
4 |
|
|
|
Heute war kein technisch versierten Fußball zu
erwartet -> das einzige was zählte war, drei Punkte mit nach Hause
zu nehmen.
Das Spiel begann sehr gut für Harnsbach. Erst setzte Daniel Endres
einen Ball ans Lattenkreuz und wenig später landete ein Fernschuß
von Ralf Schüll an der Querlatte. Nach 15 Minuten wurden die
Harnsbacher Bemühungen belohnt. Jan Schwank zog in den Sechzehner.
Sein Schuß konnte vom Torwart zwar abgewehrt werden, aber der Ball
landete direkt vor Christian Trunk und dieser erzielte das 0:1.
Harnsbach spielte weiter nach vorne und erarbeitete sich Torchance.
Die Gäste waren vor allem durch ihren Stürmer Patrick Ochs
gefährlich. Ein Freistoß im Mittelfeld wurde schnell ausgeführt und
die lange Flanke konnte eben dieser mit dem Kopf ins Harnsbacher Tor
unterbringen. So stand es 1:1 nach ca 20 Minunten. Viktoria wurde
nun frecher und zeigte sich immer häufiger vor dem Harnsbacher Tor.
Die Erlösung kam in der 35 Minute als der heute starke Daniel Endres
sich energisch über rechts durchsetzte und den Ball an die
Sechzehnerlinie zurücklegte. Der erste Schuß konnte von der
vielbeinigen Gästeabwehr zwar geblockt werden, doch der Nachschuß
von Ralf Bogensberger landete im Tor zum 1:2. Mit diesem Ergebis
ging es auch in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte wurde vor allem durch Kampf und Einsatz dominiert
-> manchmal auch mit nicht ganz fairen Mitteln. In der 50. Minute
erhielten die Gäste einen Freistoß halb rechts. Leider wurde die
Mauer falsch gestellt, so dass der Schütze der Gäste den Ball rechts
an der Mauer vorbei im Harnsbacher Tor unterbringen konnte. Dies
schockte Harnsbach nicht und die Mannschaft drängte auf die erneute
Führung. Diese wurden dann auch in der 60 Minute durch Christian
Trunk erzielt. Mit einer schnellen Drehung im Sechzehner konnte er
den Ball an Freund und Feind vorbei ins lange Ecke zirkeln und es
stand 2:3. Das Spiel wurde nun ruppiger und der Schiedsrichter hatte
alle Hände voll zu tun. Nach einem Foul an Christian Trunk zeigte er
auf den Elfmeterpunkt und Markus Trunk verwandelte sicher zum 2:4.
Die restlichen 10 Minuten brachten wir dann noch über die Zeit.
Das besten an dem Spieltag waren jedoch die Ergebnisse der
Verfolger: sowohl Thüngfeld als auch DonBosco II verloren ihre
Heimspiele.
Aufgebot:
Hofrichter, Liebscher, Trunk M., Endres, Trunk C., Bogensperger, Denzler
(80. Graf),
Schneiderbanger, Schüll (60. Braun), Schwank, Hübner (70. Ross)
Tore: 0:1 Trunk C. (15.),
1:1 (20.), 1:2 (35.) Bogensperger, 2:2 (50.),
2:3 Trunk C. (75.), 2:4 Trunk M. (80.)
|
|
|
|
|
|
|
|
02.11.08 14:30 |
SV Sambach
|
- |
SV
Eintracht Ober- Unterharnsbach
|
|
2 |
: |
3 |
|
|
|
Harnsbach mußte heute bei den heimstarken Sambachern
antretten. Der Platz war sehr tief und der Ball durch den Nebel sehr
rutschig. Keine optimalen Voraussetzung und es entwickelte sich ein
richtiges Kampfspiel.
Harnsbach fand besser ins Spiel und machte Druck auf das Sambacher
Tor, aber Chancen waren Mangelware. Hinzu kam, daß Sambach
aufopferungsvoll kämpfte. Etwas überraschend viel dann nach 20
Minuten das 1:0 für Sambach. Daniel Hofrichter konnte eine Ecke
nicht festhalten und der Ball viel einem Sambacher vor die Füße.
Diese erzielte mit etwas Glück das Tor. Nur 5 Minuten später konnte
Daniel seine Fehler wieder gutmachen, als ein Sambacher alleine vor
ihm auftauchte und er hervorrangend reagierte. Kurz vor der Pause
eroberte sich Markus Trunk an der Mittellinie den Ball und zog in
Richtung Sambacher Tor und zog aus 20m ab. Sein Schuß wurde
abgefälscht und landete unhaltbar im Tor zum 1:1. Mit diesem
Ergebnis ging es auch in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel kam Sambach besser ins Spiel und hatte etwas Pech
als nach einem Kopfball der Ball an der Querlatte landete. Im
Gegenzug hätte Ralf Schüll den Führungstreffer erzielen können, doch
sein Schuß aus kurzer Entfernung wurde abgewehrt. In der 60 Minute
setzte Sambach eine Konter und erzielte gegen die aufgerückten
Harnsbacher das 2:1. Wieder mußte Harnsbach einem Rückstand
hinterherlaufen. Dies eröffnete weitere Konterchance für Sambach,
doch mit etwas Glück und viel Einsatz konnte die daraus
resultierenden Chance vereitelt werden.
In der 75 Minute wurden die Bemühungen belohnt. Ein Abpraller
landete beim eingewechselten Marcus Braun und dieser erzielte das
vielumjubelte 2:2. Nur 5 Minuten später hatten wir Glück, als ein
Freistoß aus 20m am Außenpfosten landete. Im Gegenzug machten es die
Harnsbacher besser. Jan Schwank legte den Ball auf den aufgerückten
Ralf Schüll aus und dieser zog aus 20m ab. Der Ball landete
unhaltbar im linken unteren Ecke des Gästetors. Sambach versuchte
noch alles um den durchaus verdienten Ausgleich zu erzielen doch
Harnsbach lies keine Chance mehr zu.
Alles in allem ein glücklicher Sieg. Entscheidend war, daß heute der
Kampf angenommen wurde und die Mannschaft als Team aufgetreten ist.
Aufgebot:
Hofrichter, Liebscher (85. Braun), Neser (45. Ross), Trunk M., Endres, Trunk C., Bogensperger, Denzler,
Schneiderbanger, Schüll, Schwank
Tore: 1:0 (30.), 1:1 Trunk M. (43.),
2:1 (60.), 2:2 Braun (75.),
2:3 Schüll (85.)
|
|
|
|
|
|
|
|
26.10.08 14:30 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
ASV
Herrnsdorf |
|
6 |
: |
2 |
|
|
|
Dem Ergebnis nach müsste man meinen Harnsbach war klar überlegen und
hat gewonnen. Dem war nicht so, Herrnsdorf präsentierte sich über
weite Strecken gleichwertig, hatte nur Pech im Torabschluss.
Zum Spiel: Die Gäste kamen besser ins Spiel und hatte in der 7. und
10. Minute zwei sehr gute Möglichkeiten durch Frank Dachwald. Doch
beide Chance vereitelte Daniel Hofrichter im Tor von Harnsbach
hervorragend. Aber auch der Herrnsdorfer Torwart Daniel Kötzner
konnte sich mehrfach bei einem Schuss von Christian Trunk und einem
Kopfball von Jan Schwank auszeichnen.
Etwas überraschend viel das Führungstor für Harnsbach. Nach einem
Foul an Christian Trunk entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter.
Diesen verwandelte Christian Trunk selbst zum 1:0 in der 11. Minute.
Herrnsdorf war nicht geschockt und spielte weiter nach vorne. In der
24. Minute wäre dieses Engagement beinahe nach einem Heber von
Jürgen Burkhard belohnt worden, doch der Ball ging am Tor vorbei.
Harnsbach aggierte mit weiten Bällen auf die beiden Spitzen. Einen
solchen Ball erlief sich Christian Trunk in der 43 Minute und zog
aus 18m ab. Der Ball landete unhaltbar zum 2:0 im Winkel.
Nach der Pause waren es wieder die Gäste die den Ton angaben. Frank
Dachwald scheiterte gleich zweimal am Pfosten. Einmal mit einem
Schuss auf 11m und einem mit einem Kopfball nach einer Ecke.
Harnsbach war in dieser Phase vor allem durch Konter gefährlich. Bei
einem dieser wurde Ralf Schüll im Sechszehner gefoult und den
fälligen Strafstoß verwandelte Markus Trunk sicher zum 3:0. Aber im
Gegenzug wurde der alte Abstand wieder hergestellt. Diesmal bekamen
die Gäste einen Elfer zugesprochen und Armin Schmidt durfte sich in
die Liste der Torschützen eintragen.
Harnsbach wollte nun die Entscheidung erzwingen. In der 70 Minute
scheiterte Ralf Schüll mit einem Schuss aus 20m am hervorragenden
Gästetorwart. In der 80 Minute war dieser aber machtlos als
Christian Trunk aus 16m abzog und das entscheidende 4:1 erzielte.
Herrnsdorf gab sich aber nie auf und verkürzte in der 88. Minute
durch Jürgen Burkhard auf 4:2. Die Schlusspunkte setze aber wieder
Harnsbach. Christian Trunk und Ralf Bogensperger erzielten mit sehr
schönen Volleyschüssen das 5:2 und 6:2..Aufgebot:
Hofrichter, Liebscher (80. Graf A.), Neser, Trunk M., Spindler (44.
Endres), Trunk C., Bogensperger, Denzler (55. Hübner),
Schneiderbanger, Schüll, Schwank
Tore: 1:0 Trunk C. (11., Foulelfmeter), 2:0 Trunk C. (43.),
3:0 Trunk M. (58., Foulelfmeter), 3:1 Schmitt (60., Foulelfmeter),
4:1 Trunk C. (80.), 4:2 Burkard J. (88.), 5:2 Trunk C. (90.), 6:2
Bogensperger (93.)
|
|
|
|
|
|
|
|
19.10.08 15:00 |
FC
Altendorf |
- |
SV
Eintracht Ober- Unterharnsbach
|
|
1 |
: |
3 |
|
|
|
In der ersten Halbzeit gehörte das Spiel ganz klar den Harnsbachern. Man
erarbeitete sich zahlreiche Torchance und ging verdient mit 2:0 in
Führung. Beide Tore erzielte Jan Schwank in der 15. und 19 Minute. Durch
einen verunglückten Schuß in der 23. Minute erzielte Altendorf den
zu diesem Zeitpunkt etwas glücklichen Anschlußtreffer zum 1:2. Christian Trunk hatte dann
noch zweimal Pech als er am Pfosten bzw der Latte scheiterte. So ging es
mit 1:2 in die Halbzeit.Die ersten Minuten
nach der Halbzeit gehörten wiederum Harnsbach. Man merkte der Truppe an,
dass sie das entscheidende dritte Tor erzielen will. In der 50. Minute
wäre es dann fast soweit gewesen. Christian Trunk steckte den Ball auf
Jan Schwank durch und dieser ging alleine aufs Tor zu, doch der
Gästetorhüter parierte den Schuß. Im Gegenzug hätte Altendorf fast den
Ausgleich erzielt doch auch in diesem Duell war der Torhüter Sieger und
Daniel Hofrichter konnte den Schuß abwehren. Mitte der zweiten Halbzeit
haben wir die Linie verloren und aggierten nur noch mit weiten Bällen.
Es entwickelte sich ein richtiges Kampfspiel und die Harnsbacher
zeigten, daß sie nicht nur schön Fußball spielen können. In der
Schlußminute wurden wir für unseren Einsatz belohnt. Christian Trunk
setzte sich über links durch. Seinen Schuß konnte der Gästetorwart zwar
noch abwehren, den der Abpraller landete direkt bei Marcus Braun und
dieser erzielte das entscheidende 1:3
Aufgebot: Hofrichter, Neser, Liebscher, Trunk M., Endres, Trunk C., Bogensperger, Denzler
(86. Graf),
Schneiderbanger (45. Ross), Schüll, Schwank
Tore: 0:2 Schwank (15.), 0:2 Schwank (19.) , 1:2 (23.), 1:3
Braun (90.) |
|
|
|
|
|
|
|
12.10.08 15:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
TSV
Schluesselfeld |
|
3 |
: |
1 |
|
|
|
Das Spiel Harnsbach gegen Schlüsselfeld begann mit zwei
Überraschungen:1. Frank
Hieronymus lief nicht auf
2. Josef Strobel erzielte mit einem platzierten Schuß aus 20m in der
2 Minute das 0:1 für Schlüsselfeld
Diesen Rückstand verkraftete
Harnsbach sehr gut und man merkte der Truppe an, dass sie heute
gewinnen will. Immer wieder setzen sich Harnsbacher über die Flügel
doch, doch die Flanken fanden nicht den eigenen Mann.
Schlüsselfeld lies sich
zurückfallen und verwaltete das 0:1 geschickt. In der 34 Minute
setzte sich Marcus Braun über links durch und zog in die Mitte. Sein
Schuß wurde abgefälscht. Der Schlüsselfelder Torwart kam noch an den
Ball, doch auf Grund des starken Effees ging der Ball etwas
glücklich ins Tor zum 1:1. Dann passierte bis zur Halbzeit nicht
mehr viel.
Nach der Halbzeit hatte
Harnsbach Glück als eine verunglückte Flanke von Peter
Messingschlagen an die Latte klatschte. Dies rüttelte die
Harnsbacher wach und man übernahm wieder die Federführung. In der
50. Minute kam Markus Trunk nach einem Freistoß frei zum Kopfball,
doch der Ball ging knapp übers Tor. Ebenso knapp verfehlte Jan
Schwank nur 2 Minuten später nach einer Ecke das Tor. In der 65
Minute wurden dann aber die Harnsbacher Bemühungen belohnt.
Christian Trunk flankte auf Jan Schwank, dieser legte den Ball auf
Ralf Schüll auf und dieser setzten den Ball aus 16m in den Winkel.
Nur 5 Minuten später war
wiederum Schüll im Mittelpunkt. Diesmal legte der den Ball mit dem
Kopf auf Marcus Braun auf. Dieser ging alleine aufs Tor zu und
erzielte das vorentscheidende 3:1.
In der 80 Minute mußte Ralf
Schüll mit gelb-rot vom Platz, aber auch in Unterzahl hatte
Schlüsselfeld keine echte Torchance. Ganz im Gegenteil: Christian
Trunk hätte gar das 4:1 erzielen können, als er nach einem
Alleingang den Gästetorwart ausgespielt hatte, aber aus spitzem
Winkel das Tor verfehlte.
Alles in allem ein verdienter
Sieg für Harnsbach. Nach ein Nachsatz: in der 15 Minute verletzte
sich Ulrich Zech ohne Fremdeinwirkung und mußte den Platz verlassen
-> auf diesem Weg gute Besserung vom SVE.
Aufgebot: Hofrichter, Neser, Liebscher, Trunk M.,
Endres, Trunk C., Bogensperger, Denzler (45.
Ross), Schüll, Schwank, Braun (70. Schneiderbanger)
Tore: 0:1 Strobl (2.), 1:1 Braun (34.) , 2:1 Schüll (65.) , 3:1
Braun (70.)
|
|
|
|
|
|
|
|
05.10.08 15:00 |
SV
Waizendorf |
- |
SV
Eintracht Ober- Unterharnsbach
|
|
4 |
: |
4 |
|
|
|
Heute haben die Harnsbacher Moral bewiesen und haben sich aus einem 1:4 Rückstand doch noch ein 4:4 erarbeitet.
In der ersten Halbzeit war Waizendorf die klar bessere Mannschaft. Die
Harnsbacher waren zu weit weg vom Gegenspieler und Waizendorf konnte
sein Kombinationsspiel aufziehen. Harnsbach ging dennoch mit 0:1 in
Führung, doch Waizendorf drehte innerhalb von 5 Minute das Ergebnis zu
ihren Gunsten und führte mit 2:1. Es kam noch schlimmer, als in der 40
Minute Martin Schmidt eine weite Flanke zum 3:1 einköpfte.
Nach der Halbzeit wollte Harnsbach schnell den Anschlußtreffer erzielen,
doch sowohl Ralf Schüll als auch Markus Trunk scheiterten am guten
Gästekeeper. Waizendorf blieb mit seinen Kontern gefährlich. In der 50
Minute setzte sich ein Gästespieler über links durch. Seinen Schuß
konnte Daniel Hofrichter noch abwehren, doch beim Nachschuß war er
machtlos und so stand es 4:1. Nun zeigten die Harnsbacher Moral und
erarbeiteten sich ein Übergewicht. Nach schönem Anspiel von Markus Trunk
erzielte Christian Trunk das 4:2. Etwas später setzte sich Christian
Trunk über links durch und passte auf Jan Schwank. Dieser legte auf Ralf
Schüll und es stand nur noch 4:3. Waizendorf blieb durch seine schnellen
Konter immer gefährlich, doch, konnte aber kein Tor erzielen. In der 80.
Minute traf dann Markus Trunk zum vielumjubelten 4:4.
Auf Grund der guten Einstellung in der zweiten Halbzeit ein verdienter
Punkt.Aufgebot: Hofrichter, Neser, Trunk M., Trunk C., Bogensperger, Denzler (50.
Liebscher), Schneiderbanger, Schüll, Ross B. (60. Graf J.), Schwank, Spindler (60. Graf A.)
Tore: 0:1 Trunk C. , 1:1 , 2:1, 3:1 (40.), 4:1
(50.), 4:2 Trunk C. (55.). 4:3 Schüll (65.), 4:4 Trunk M. (80.)
|
|
|
|
|
|
|
|
03.10.08 15:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
SV Reundorf
|
|
4 |
: |
1 |
|
|
|
Das Spiel begann mit einem Pauckenschlag. Bereits in der
1 Minute hatte Bernd Nagel die Chance die Gäste in Führung zu bringen,
doch er vergab die Möglichkeit. Nur 3 Minuten später setzte Christian
Trunk einen Freistoß an die Latte. Die Gäste wirkten in der Anfangsphase
viel spritziger und liesen den Ball laufen. Die Überlegenheit spiegelte
sich auch in den Torchance. So hatte Bernd Nagel und Matthias Wessely
noch 2 weitere Chance um den Führungtreffer zu erzielen. Erst ab der 20
Minute hatte Harnsbach mehr vom Spiel und konnte Druck aufs Gästetor
aufbauen. Nach einem Eckball kam Markus Trunk frei zu köpfen und
erzielte das etwas glückliche 1:0 (25. Minute). Nur 2 Minuten später
wurde Christian Trunk über links geschickt, er passte den Ball zurück
auf Daniel Endres. Dieser legte uneigennützig auf Jan Schwank quer und
dieser konnte ungehindert zum 2:0 einnetzen. Die Gäste waren nun
sichtlich geschockt. in der 33 Minute setzte sich Fabian Neser energisch
durch und zog aus 16m ab, doch der Gästetorwart konnte den Ball gerade
noch zur Ecke klären. Diese Ecke landete wiederum bei Markus Trunk und
dieser erzielte das 3:0. Nur 2 Minuten später bekam Harnsbach eine
Freistoß aus 20m. Christian Trunk legte sich den Ball zurecht und
zirkelte ihn an die Unterlatte. Hier schaltete Jan Schwank am
schnellsten und schob den Ball zum 4:0 über die Linie. Harnsbach konnte
nun aggieren wie sie wollten und hatte noch Chance durch Markus Hübner
und Fabian Neser um das Ergebnis zu erhöhen, doch beide scheiterten am
gute Gästetorwart. In der zweiten Halbzeit verwaltete Harnsbach nur noch
das Ergebnis. Reundorf hatte noch ein paar gute Möglichkeiten um das
Ergebnis zu verbessern, aber die Stürmen waren entweder immer einen
Schritt zu spät dran oder der Harnsbacher Keeper Daniel Hofrichter
konnte die Angreifer stoppen. In der 85 Minute erzielte dann doch
Matthias Wessely noch das hochverdiente 4:1.
Aufgebot: Hofrichter, Neser, Trunk M., Endres (65. Braun),
Hübner, Trunk C., Bogensperger, Schneiderbanger(45. Spindler), Schüll,
Ross B., Schwank (70. Brodmerkel B.)
Tore: 1:0 Trunk M. (25.), 2:0 Schwank (27.), 3:0 Trunk M. (33.),
4:0 Schwank (35.), 4:1 Wessely (85.)
|
|
|
|
|
|
|
|
28.09.08 15:00 |
ASV
Sassanfahrt |
- |
SV
Eintracht Ober- Unterharnsbach
|
|
1 |
: |
4 |
|
|
|
Sassanfahrt präsentierte sich sehr stark. Sie waren im Mittelfeld
läuferisch sehr gut und setzen Harnsbach unter Druck. Harnsbach war vor
allem in der Anfangsphase durch Kopfbälle von Jan Schwank gefährlich. In
der 24. Minute setzte sich Markus Hübner über links durch und erzielte
das 0:1. Sassanfahrt war nicht geschockt und zielte nur 2 Minuten später
nach schöner Kombination das 1:1. Harnsbach hatte noch etwas Glück, dass
die Sassanfahrter etwas leichtfertig mit ihren Chance umgingen. So ging
es mit 1:1 in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit fandt Harnsbach besser ins Spiel. Jan Schwank setzte
sich über links durch und wurde im Sechszehner gefoult. Den fälligen
Freistoß verwandelte Markus Trunk zum 1:2. In der 75. Minute bekam
Sassanfahrt einen berechtigten Elfer zugesprochen. Doch deren Schütze
setzten den Elfer an den Pfosten. In den folgenden Minuten hatte
Sassanfahrt noch ein paar Chancen, konnten diese aber nicht verwerten.
In der 90. und 91. Minute konnte dann Harnsbach noch zwei Konter fahren
die jeweils mit einem Tor abgeschlossen wurden (90. Jan Schwank; 91.
Christian Trunk).
Aufgebot: Hofrichter, Liebscher (46. Spindler), Neser (72. Graf
A.), Trunk M., Endres (66. Braun), Hübner, Trunk C., Bogensperger,
Schneiderbanger, Ross B., Schwank
Tore: 0:1 Hübner (24.), 1:1 Zeh S. (26.), 1:2 Trunk M. (65.,
Foulelfmeter), 1:3 Schwank (89.), 1:4 Trunk C. (90., Foulelfmeter)
|
|
|
|
|
|
|
|
20.09.08 17:00 |
SV
Pettstadt II |
- |
SV
Eintracht Ober- Unterharnsbach
|
|
0 |
: |
3 |
|
|
|
Hab ich nicht gesehen, soweit ich es gehört haben, haben
wir unsere Chance zu 100% ausgenutzt und Pettstadt hatte etwas Pech im
Abschluß. Glücklicher Sieg.
Aufgebot: Hofrichter, Neser (76. Graf J.), Trunk M., Endres,
Hübner (81. Braun), Trunk C., Bogensperger, Schneiderbanger, Schüll,
Ross B. (60. Spindler), Schwank
Tore: 0:1 Endres (36.), 0:2 Schwank (55.), 0:3
Trunk C. (60.)
|
|
|
|
|
|
|
|
14.09.08 17:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
DJK
Schnaid-Rothensand |
|
7 |
: |
2 |
|
|
|
Die zahlreichen Zuschauer heute in Harnsbach sahen ein Kreisklassespiel
der besseren Art. Dies lag vor allem daran, dass der Gast aus Schnaid
sich nicht nur hinten reinstellte sondern mitspielte. Harnsbach war von
der ersten Minute an sehr agressiv und versucht Schnaid unter Druck zu
setzen. Die Gäste konnten sich aber immer wieder befreien und kam auch
zu Chance. Ein Schuss aus 16m von Steffen Kelle in der 5 Minute
verfehlte nur knapp das Harnsbacher Gehäuse. Harnsbach drückte weiter
auf den Führungstreffer. In der 18 Minute bekam die Heimmannschaft einen
Freistoß aus 20m zugesprochen. Diesen schlenzte Markus Trunk an der
Mauer vorbei unhaltbar zum 1:0. Einen weiteren Freistoß in der 25 Minute
setzte Christian Trunk ans Lattenkreuz. Kurz vor der Halbzeit setzte
sich Markus Hübner über links durch und spielt Christian Trunk an.
Dieser legt auf Ralf Schüll ab und er erzielte das 2:0. Mit diesem
Ergebnis ging es auch in die Halbzeit. Nach der Pause brachten die Gäste
einen weiteren Stürmer und drängte auf den Anschußtreffer. Doch das
nächste Tor erzielte wiederum Harnsbach. Ralf Bogensperger schickte
Christian Trunk, dieser zog in der Sechszehner und legte mit der Hacke
auf den mitgelaufen Ralf Bogenspreger ab und dieser erzielte das 3:0.
Alle dachten das Spiel ist gelaufen, doch Thorsten Hoffmann erzielte in
der 62 Minute durch einen Schuß aus 16m den Anschlusstreffer zum 3:1.
Dies schockte die Heimmannschaft aber nicht im geringsten. Nur drei
Minuten später viel das nächste Tor. Christian Trunk setze sich über
links durch. Seine Flanke verwertete Jan Schwank zum 4:1. Somit war das
Spiel gelaufen. In der 70 und 72 landete Christian Trunk einen
Doppelpack zum 6:1. Die Gäste steckten aber nicht auf und erzielten in
der 82 Minute durch den eingewechselten Thomas Dengle das 6:2. Den
Schlußpunkt setze Marcus Braun der das 7:2 erzielte. Alles in allem ein
verdienter Sieg für Harnsbach, der aber ein 1-2 Tore zu hoch ausfiel.
Hervorzuheben ist die Leistung des Schiedsrichters. Dieser war sicher
einer der Besten auf dem Spielfeld.
Aufgebot: Hofrichter, Liebscher (80. Brodmerkel B.),
Schneiderbanger, Ross B., Trunk M., Endres (57. Spindler), Hübner,
Schüll, Trunk C., Bogensperger, Schwank (71. Braun)
Tore: 1:0 Trunk M. (18.), 2:0 Schüll (44.), 3:0 Bogensperger
(55.), 3:1 Hofmann T. (62.), 4:1 Schwank (65.), 5:1 Trunk C. (70.), 6:1
Trunk C. (72.), 6:2 Dengler (82.), 7:2 Braun (85.)
|
|
|
|
|
|
|
|
07.09.08 15:00 |
TSV
Aschbach |
- |
SV
Eintracht Ober- Unterharnsbach
|
|
0 |
: |
4 |
|
|
|
Hab ich nicht gesehen, muß aber gut gewesen sein.
:-)
Aufgebot: Hofrichter, Liebscher, Neser, Hübner, Trunk M., Endres,
Schwank (75. Brodmerkel M.), Schüll (85. Ross B.), Trunk C.,
Bogensperger, Schneiderbanger (75. Spindler)
Tore: 0:1 Trunk C. (3.), 0:2 Schwank (9.), 0:3 Eigentor (38.),
0:4 Schüll (80.)
|
|
|
|
|
|
|
|
31.08.08 17:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
DJK-SC
Vorra |
|
3 |
: |
1 |
|
|
|
Zum Kirchweihspiel zwischen dem SV Eintracht Ober-
Unterharnsbach und dem DJK SC Vorra fanden sich zahlreiche Zuschauer
ein. Auf Grund der Pleite am letzten Sonntag gingen die Gäste sehr
konzentriert ins Spiel. In den ersten 20 Minuten spielte sich alles im
Mittelfeld ab und die Abwehrreihen ließen kaum Torchancen zu. So musste
in der 23 Minute eine Standard-Situation herhalten um das 1:0 für
Harnsbach zu ermöglichen. Christian Trunk erzielte aus ca 20 Metern mit
einem platzierten Freistoß über die Mauer den Harnsbacher
Führungstreffer. Die Gäste konnten sich in der Folgezeit nicht
entfalten. Als alle schon auf den Pausenpfiff warteten, erzielten die
Gäste etwas überraschend das 1:1. Nach einem Missverständnis der Abwehr
kam Dominik Goppert noch an den Ball und spitzelte diesen ins Tor. Die
ersten 5 Minuten nach der Pause gehörten den Gäste. In der 46 Minute
schnappte sich Michael Dotterweich im Mittelfeld den Ball und zog aus 20
Metern ab, doch sein Schuß ging klapp über das Tor. Danach bekam die
Heimmannschaft das Spiel besser in den Griff. In der 50 Minute wurde
Daniel Endres über rechts frei gespielt, doch auch sein Schuß verfehlte
das Ziel. Nur zwei Minuten später setzte sich Christian Trunk über links
durch, doch seine Hereingabe konnte Jan Schwank nicht verwerten.
Harnsbach drückte nun auf den Führungstreffer. In der 70 Minute zog
Markus Trunk mit dem Ball in Richtung gegnerischen Strafraum und konnte
vom Ball nicht getrennt werden und erzielte aus 16 m das vielumjubelte
2:1. Vorra wurde nun offensiver und dies eröffnete zahlreiche Konter für
den Harnsbacher. In der 80 Minute leitete Markus Hübner einen diese
Konter ein. Er spielte den frei stehenden Christian Trunk an und dieser
zog aus 20 m ab und markierte damit das 3:1. Mit diesem Tor war das
Spiel entschieden und Harnsbach konnte seit langem wieder mal ein
Kirchweihspiel gewinnen.
Aufgebot: Hofrichter, Liebscher, Neser (40. Ross B.), Trunk M.,
Endres (65. Spindler), Hübner, Trunk C., Bogensperger, Schneiderbanger,
Schüll (85. Mehlhorn), Schwank
Tore: 1:0 Trunk C. (23.), 1:1 Goppert (44.), 2:1 Trunk M. (70.),
3:1 Trunk C. (80.)
|
|
|
|
|
|
|
|
24.08.08 15:00 |
FC
Roebersdorf |
- |
SV
Eintracht Ober- Unterharnsbach
|
|
0 |
: |
3 |
|
|
|
Das Spiel in Röbersdorf war ein Geduldsspiel. Die
Heimmannschaft aggierte sehr defensiv und wollte nur nicht in Rückstand
geraten. Harnsbach tat sich sehr schwer und konnte kaum eine Torchance
herausspielen, so ging es mit 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit erhöhte Harnsbach den Druck, aber das Führungstor
wollte einfach nicht fallen. So musste ein Standard herhalten. Nach
einer Ecke kam Markus Trunk frei zum Köpfen und erzielte das 0:1. Nun
mußte Röbersdorf offensiver werden. In der 65 Minute hatten sie ihre
beste Chance ebenfalls durch eine Freistoß, doch diese parrierte Daniel
Hofrichter. In der 76 Minute erhöhte Christian Trunk mit einem direkt
verwandelten Freistoß auf 0:2. Nun gab der Gastgeber auf und Harnsbach
konnte noch einige Konter fahren. Eine Konter schloß Jan Schwank zum 0:3
ab.
Aufgebot: Hofrichter, Liebscher, Neser (65. Graf
A.), Trunk M., Endres (80. Brodmerkel M.), Hübner, Trunk C.,
Bogensperger, Schneiderbanger, Schüll, Ross B. (55. Schwank)
Tore: 0:1 Trunk M. (60.), 0:2 Trunk C. (76.), 0:3 Schwank (88.)
|
|
|
|
|
|
|
|
17.08.08 15:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
DJK Don
Bosco Bamberg II |
|
2 |
: |
2 |
|
|
|
Am Sonntag war die DJK Don Bosco II in Harnsbach zu Gast.
In den ersten 30 Minuten war der Gast spielbestimmend und zeigte schönen
Kombinationsfußball. In der 12 Minute setzte sich Florian Müller im
Mittelfeld durch und passte auf Benjamin Grimm. Dieser konnte alleine
aufs Harnsbacher Tor zugehen und erzielte das 0:1. Die Heimmannschaft
war zu diesem Zeitpunkt nur durch Standards gefährlich. Einen dieser
Standards(Eckball) setzte Markus Trunk auf die Querlatte. In der 30
Minute setzte wieder mal Florian Müller zu einem Dribbling an und konnte
nur durch ein Foul im Sechszehner gebremst werden. Den fälligen
Strafstoß durch Benjamin Grimm konnte jedoch Daniel Hofrichter parieren.
Dieser Elfer rüttelte die Harnsbacher wach und sie kamen besser ins
Spiel. Kurz vor der Halbzeit erkämpfte Ralf Bogensperger im Mittelfeld
den Ball und zog aus 25m ab. Der Ball konnte vom Gästetorwart nur noch
abgeklatscht werden und landete zum 1:1 Tor. Als sich die Harnsbacher
schon in der Pause wähnten war es wiederum Florian Müller der sich über
links durchsetzte und den Ball flach in den Sechszehner flanke. Der Ball
landete am langen Pfosten bei Christopher Montag und dieser erzielte das
1:2. In der zweiten Halbzeit sah man eine völlig veränderte
Heimmannschaft. Die Zweikämpfe wurden gewonnen und die Gäste konnte sich
kaum mehr aus der eigenen Hälfte befreien. Doch der Ausgleich lies auf
sich warten. Entweder der Schiedsrichter entschied auf Abseits oder der
Ball landete an der Latte (Schuss von Fabian Neser in der 70. Minute).
In der 82 Minute wurde das Engagement der Harnsbacher belohnt. Trunk
Christian wurde im Sechszehner angespielt, der Ball landete irgendwie
bei Markus Trunk und dieser erzielte das hochverdiente 2:2. Harnsbach
machte weiter Druck und wollte die drei Punkte. In der 85 Minute hatte
Marcus Braun noch eine Chance doch sein Schuss wurde vom Gästekeeper
gehalten, so dass es beim 2:2 blieb.
Aufgebot: Hofrichter, Liebscher (80. Brodmerkel
M.), Neser, Trunk M., Hübner, Trunk C., Bogensperger, Schneiderbanger,
Schüll, Mehlhorn (50. Ross B.), Endres (70. Braun)
Tore: 0:1 Grimm (12.), 1:1 Bogensperger (40.), 1:2 Montag (45.),
2:2 Trunk M. (82.)
|
|
|
|
|
|
|
|
15.08.08 18:00 |
DJK FC
Thuengfeld |
- |
SV
Eintracht Ober- Unterharnsbach
|
|
2 |
: |
1 |
|
|
|
Thüngfeld war nicht gerade gut in die Saison gestartet und war
entsprechend motiviert. Sie spielten immer wieder mit langen Bällen auf
ihr Stürmer und Harnsbach glich sich der Spielweise an. So spielte man
quasi ohne Mittelfeld. Zur Halbzeit stand es 0:0 und jedem war klar,
dass das ein enges Spiel wird. Als dann Thüngfeld mit 1:0 in Führung
ging, brachte Harnsbach eine dritte Spitze. Marcus Braun setzte sich
gleich über links durch uns erzielte den verdienten Ausgleich. In der 85
Minute bekamen die Gäste einen Freistoß an der rechten Außenlinie. Diese
wurde zwischen den Fünfer und Elfer gezogen, doch kein Harnsbacher
Abwehrspieler ging mit, so daß gleich drei Angreifer vor Daniel
Hofrichter auftauchten und ungehindert das 2:1 erzielen konnten.
Harnsbach versuchte nochmal alles, doch an dem Tag war nichts drin.
Aufgebot: Hofrichter, Liebscher (76. Graf A.), Neser,
Schneiderbanger, Trunk M., Schüll, Hübner (70. Braun), Ross B. (82.
Brodmerkel M.), Trunk C., Bogensperger, Schwank
Tore: 1:0 Kulms (69.), 1:1 Braun (81.), 2:1 Kulms (85.)
|
|
|
|
|
|
|
|
10.08.08 17:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
ASV Viktoria
Bamberg |
|
5 |
: |
3 |
|
|
|
Zum Saisonauftakt war der ASV Viktoria in Harnsbach
zu Gast. Die ersten Minuten gehörten der Heimmannschaft. Einen
Schuss von Christian Trunk konnte der Gästekeeper zwar abwehren,
doch der Ball landete direkt bei Jan Schwank und dieser köpfte zum
1:0 ein. Nur eine Minute später konnte sind Bernd Roß auf der
rechten Seite durchsetzen, doch sein Schuss landete am Pfosten. Wer
nun dachte, dass die Gäste geschockt sind, sah sich getäuscht. In
der 11. Minute setzte sich Eduard Schwab über links durch. Sein Pass
landete bei seinem Sturmkollegen Frank Fleischmann. Dieser erzielte
aus 16 Metern das 1:1. Die Gäste kamen nun besser ins Spiel und
setzen immer wieder ihre gefährlichen Stürmer ein. In der 18 Minute
hatte Frank Fleischmann die Chance auf 1:2 zu erhöhen, doch sein
Lumpfer ging knapp übers Tor. Nun war Harnsbach wieder mal am Zug,
doch der Schuss von Jan Schwank landete am Pfosten. Im Gegenzug
machte es die Viktoria besser. Eduard Schwab wurde sehr schon frei
gespielt und konnte ungehindert in den Sechszehner laufen. Sein
satter Schuss landete unhaltbar unter der Querlatte (1:2). Harnsbach
wollte vor der Harnsbach den Ausgleich und erhöhte den Druck auf die
Gästeabwehr. Nach einem weiten Paß ging Christian Trunk alleine aufs
Gästetor zu und erzielte das verdiente 2:2. Mit diesem Ergebnis ging
es auch in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer
das gleiche Bild wie in der ersten. Harnsbach hatte mehr vom Spiel,
doch die Gäste waren bei Kontern immer brandgefährlich. In der 55.
Minute setzte sich Markus Hübner über links durch, doch auf er traf
nur den Pfosten. Nur fünf Minuten später war es dann so weit. Ralf
Schüll zog in den Sechszehner und legte den Ball auf Christian Trunk
ab. Nichts neues für die Zuschauer -> der Schuss des Stürmers
landete am Pfosten. Doch den Abpraller bekam ein Gästespieler an die
Hand und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Diesen
verwandelte Markus Trunk sicher zum 3:2. Harnsbach hatte das Spiel
nun im Griff. Wie aus dem Nichts viel dann in der 78. Minute das
3:3. Als die Harnsbacher in der Vorwärtsbewegung waren erkämpfte
sich ein Gästespieler den Ball. Da der Angriff von hinten kam,
erwartete jeder den Pfiff des Schiedsrichters, doch dieser blieb aus
und der freistehende Heribert Zenk schob den Ball ein. Nun drohte
das Spiel zu kippen. Die Harnsbacher verloren die Linie in Spiel und
es entwickelte sich ein Kampfspiel. In der 83 Minute erlöste
Christian Trunk die Zuschauer. Er wurde mit dem Rücken zum Tor im
Sechszehner angespielt. Nach einer schnellen Drehung zog er ab und
erzielte das vielumjubelte 4:3. Die Gäste warfen nun alles nach
vorne. Harnsbach hatte nun den Platz zum kontern. Christian Trunk
lief in der 88 Minute alleine aufs Tor zu, doch der Gästekeeper
holte ihm den Ball vom Fuß. In der Schlussminute war es Ralf Schüll,
der alleine vor dem Gästetor auftauchte. Seine Flachschuss konnte
der Gästetorwart nicht abwehren. Das 5:3 war auch das Endergebnis
einer abwechslungsreichen Partie.
Aufgebot: Hofrichter, Liebscher, Neser (55. Spindler), Trunk
M., Hübner, Trunk C., Bogensperger, Schneiderbanger, Schüll, Ross B.
(65. Graf A.), Schwank (80. Brodmerkel M.)
Tore: 1:0 Schwank (7.), 1:1 Fleischmann F. (11.), 1:2 Schwab
E. (30.), 2:2 Trunk C. (32.), 3:2 Trunk M. (60.), 3:3 Zenk (78.),
4:3 Trunk C. (82.), 5:3 Schüll (90.)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.04.09 15:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
ASV
Sassanfahrt |
|
_ |
: |
_ |
|
|
|
01.05.09 15:00 |
SV
Reundorf |
- |
SV
Eintracht Ober- Unterharnsbach
|
|
_ |
: |
_ |
|
|
|
03.05.09 15:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
SV
Waizendorf |
|
_ |
: |
_ |
|
|
|
09.05.08 17:30 |
TSV
Schluesselfeld |
- |
SV
Eintracht Ober- Unterharnsbach
|
|
_ |
: |
_ |
|
|
|
17.05.08 15:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
FC
Altendorf |
|
_ |
: |
_ |
|
|
|
24.05.09 15:00 |
ASV
Herrnsdorf |
- |
SV
Eintracht Ober- Unterharnsbach
|
|
_ |
: |
_ |
|
|
|
31.05.09 15:00 |
SV
Eintracht Ober-Unterharnsbach
|
- |
SV Sambach
|
|
_ |
: |
_ |
|
|
|